Mit oder ohne Bratenfett?
Ich habe Hunger und will was essen, aber soll das mit oder ohne Bratenfett gemacht werden ?
7 Antworten
Also ich mache die immer im Air Fryer, damit der Käse gut schmilzt.
Du kannst es aber auch mit Bratfett anbraten, dass ist dann auch echt lecker. Am besten auf einer geringen Stufe. Sonst wird es zu schnell knusprig und der Käse ist noch fest. Da er vegan ist, braucht er etwas länger zum flüssig werden.
In der Pfanne schmeckt er definitiv etwas besser. Man muss sich nur etwas Zeit nehmen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.☺️
Liebe Grüße:)
Wenn Du die Panade gerne -wie beim Schnitzel üblich- etwas kross haben magst, kommst Du ohne Anbraten mit etwas Fett oder Öl nicht drum herum.
Mikrowelle oder Heisluftfriteuse geht natürlich auch, aber dann hast Du weichen "Labber-Style" .
Am besten immer schauen, was der Hersteller auf der Rückseite bzgl. der Zubereitung rät.
Hallo,
wie bei allen panierten Sachen, muss sich die Panade erstmal so richtig mit Fett vollsaugen.
Aber bei diesem Fertigprodukt, ist wohl schon genügend fettige Panade dran.
So dass du nur drauf achten musst, dass der Analog-Käse nicht ausläuft.
In einer beschichteten Pfanne, ein klein wenig Braten-Öl oder Butterschmalz,
auf Bruzzeltemperatur erhitzen. Dann von beiden Seiten 3-4 Minuten anbruzzeln.
Und ein paar Minuten ohne große Hitzezufuhr ziehen lassen.
Und wenn es auch knusprig sein darf, in die Mikrowelle im geeigneten Geschirr.
Man kann es auch ohne Fett anbraten oder, wie schon geschrieben wurde, im Air Fryer oder der Mikrowelle erhitzen. Wenn man es ohne Fett anbrät, dann backt es aber schnell an, also aufpassen.
Braten ohne zumindest etwas Öl ist Mist. Das klappt selten gut.