Mit 27 Jahren noch zu Hause wohnen. Ist das peinlich?

13 Antworten

Also ich finde deine Beweggründe vernünftig, besonders wenn du dich mit deinen Eltern gut verstehst.

Das Argument, das für eine eigene Wohnung sprechen würde, wäre privatsphäre im Zusammenhang mit einer Partnerschaft.

Und dann stimmt es schon, dass man jemandem, der schon alleine gelebt hat, eher zutraut, all die Arbeiten, die im Haushalt anfallen (kochen, putzen, waschen, bügeln, einkaufen, etc.) selbständig zu erledigen. Es kann tatsächlich als Minuspunkt aufgefasst werden, wenn man glaubt, jemand lebt zu hause und mutti erledigt all diese Aufgaben noch...

Um dem entgegenzuwirken, könntest du ja locker in die Konversation einfliessen lassen, dass gerne kochst und deine Hemden immer selber bügelst, weil niemand das so gut kann wie du... aber dahinter musst du das Kochen und Bügeln (und Putzen, etc.) dann auch wirklich drauf haben. Also mach einen Kurs, falls du es noch nicht kannst...


Als Kerl mit 27 noch zuhause...

Ganzen Tag Playstation zocken und von Hotel Mama wäsche waschen lassen - DAS ist peinlich !!

Aber was Du beschreibst klingt plausibel und vernünftig...

...und sollte sich ein potentieller Partner finden, hat sicher er eine eigene Bude...

...und ggfs zieht man dann bald zusammen 😉

Ich finde es völlig in Ordnung. Du hast Dir einen Plan für Dein zukünftiges Leben gemacht. Es ist nicht falsch, bis nach dem Studium noch bei den Eltern zu wohnen. Peinlich braucht Dir das nicht zu sein. Ein Partner, könnte Deine Pläne sowieso über den Haufen werfen ;)

Ich habe in diesem Alter ebenfalls noch bei den Eltern gewohnt. Grund war bei mir, dass ich auf Wohneigentum gespart habe, welches ich mir dann auch gekauft habe. So war eine Finanzierung der Immobilie problemlos möglich. 

Peinlich war mir dies seinerzeit nicht, da ich meine Situation auf Nachfrage plausibel erklären konnte. 

Eine potentielle Partnerin wird klar abgeschreckt. Direkt von zuhause in eine ETW zu gehen, ist unklug. Du weißt doch noch gar nicht, wohin die Reise nach dem Studium geht und solltest dich nicht so festlegen. Ich würde jetzt in eine Mietwohnung ziehen und von dort aus in Ruhe Vorbereitungen für Eigentum treffen, damit Du gerüstet bist, wenn dein Studium absolviert ist. Eine Frau, die die 20 über schritten hat sollte man tatsächlich nicht ins Elternhaus einladen, wenn man dort noch wohnt. Keine Frau will ein Muttersöhnchen.


SweetLady27 
Beitragsersteller
 31.01.2016, 17:35

Bin eine Frau ;-) 

dasadi  01.02.2016, 08:20
@SweetLady27

Oh, entschuldige, aufgrund Deines Usernamens und der Frage hätte ich klar drauf kommen müssen. Ok, bei einem männlichen potentiellen Partner kommt es wohl auch ein bißchen komisch, wenn das Mädel der Wahl noch bei Mama lebt. Auch wenn Deine Überlegungen durchaus zielgerichtet und sinnvoll sind, mit 27 gehört man nicht mehr ins Elternhaus. Aber wie Du siehst, sind die Ansichten hier sher unterschiedlich,  von daher wird es auch Männer geben, die das nicht seltsam finden.