Mir geht es so scheiße?
seitdem meine Freundin sich von mir getrennt hat und meine Eltern seit kurzem auseinander gegangen sind fühle ich mich einfach nur noch leer ich fühle mich so scheiße und weiß nicht was ich tuhen soll meine Freunde sagen ich habe mich voll verändert aber nach außen gebe ich mich eig normal ab aber im inneren bin ich gebrochen mir macht nichts mehr Spaß und Schule läuft auch nicht so gut und das letzte was ich grade brauche sind irgendwelche Lehrer die unnötig Stress schieben ich rede eigentlich nie mit jemand über meine Probleme da ich ein Junge bin(m16) ich weiß einfach nicht was ich tuhen soll will einfach das es wie früher ist alles. Ich will keine unnötigen Antworten weil das hilft mir nicht so stark weiter aber würde mich freuen wenn ihr was schreibt. Ich würde nicht unbedingt aber sagen das ich mich in einer Depression verbringe
1 Antwort
ich rede eigentlich nie mit jemand über meine Probleme da ich ein Junge bin
Verabschiede dich von dieser seltsamen Idee.
will einfach das es wie früher ist alles.
Das klingt niedlich, aber für solche kindlichen Wünsche bist du zu reif.
Du hast eine depressive Phase oder eine Depression. Beides ist sehr belastend und der Weg daraus heraus ist wie bei allen Menschen, also auch Jungen:
- Sprich über deine Probleme
- Sport, Bewegung, frische Luft, Sonne
- Soziale Kontakte und Aktivitäten
- Psychotherapie
Gerade letzteres wirkt gut. Dabei lernst du, wie du sinnvoll mit deinen Problemen umgehen kannst. Die Trennung deiner Eltern ist z.B. deren Problem, nicht deines. Du hast nach wie vor Vater und Mutter. Natürlich kann einen das runterziehen, aber du bist in einem Alter, indem du sowieso bald ausziehst und dein eigenes Leben lebst.
meine Freunde sagen ich habe mich voll verändert aber nach außen gebe ich mich eig normal
Offenbar passt dein Selbstbild nicht mehr zur Realität. Deine Freunde erkennen da einiges, was dir gar nicht bewusst ist.
Versuche in einer Therapie die Füße auf den Boden zu bekommen. Viel Erfolg dabei!
Die Hoffnung, dass Fremde dich mit Wärme und Trost versorgen, ist verständlich, aber nicht realistisch. Gerade solche Hoffnungen verstärken eine Depression, weil du du von etwas abhängig machst, was du ganz sicher nicht bekommen wirst.
Du bist alt genug um zu sehen, dass du dich bereits selbst um dich kümmern musst. Niemand auf der Welt kann dir das abnehmen und das ist auch gut so. Wenn du wieder auf die Füße kommst, dann nur, indem du dir das hart erarbeitest.
Es ist nicht mein Ziel, dass du dich kurzfristig wohlig und gekuschelt fühlst, denn ich weiß, dass das langfristig nicht funktioniert. Deine psychische Gesundheit ist mir zu wichtig, um dich mit Bonbons abzuspeisen.
Dein Leben ist wertvoll.
Ich will keine unnötigen Antworten weil das hilft mir nicht so stark weiter
Es gehört zu Depression, dass man als Betroffener kaum Energien hat, um seine Probleme zu bearbeiten. Natürlich sucht man dann einfache Auswege. Alkoholkonsum ist da z.B. häufig. Was genau "unnötig" ist, kannst du eventuell erst erkennen, wenn du es versucht hast.
Ich bleibe fest davon überzeugt, dass du gerade bei solcher Niedergeschlagenheit darauf angewiesen bist, selbst wieder auf die Füße zu kommen. Eine Psychotherapie würde das für dich nicht übernehmen, sondern dir nur Wege dazu zeigen. Dafür ist solch eine Selbst-Hilfe dann auch lebenslang wirksam und stark, während dauerhafter Trost dich in eine kindlichen Zustand lassen würde.
Überlege das mal in Ruhe. Manchmal haben die Leute aus der Generation der (jungen) Großeltern Lebenserfahrungen, die man als Jugendlicher noch nicht kennt.
Danke, dass du dir Mühe gegeben hast mit der Nachricht. Ich weiß, du willst helfen aber irgendwie hat es mich nicht wirklich erreicht. Es war alles ziemlich sachlich und gerade wenn es mir eh schon schlecht geht, hilft das nicht so wirklich. Fühlt sich eher kalt an als tröstlich.