Mir fällt oft auf, daß viele Menschen morgens um 8 Uhr im Supermarkt ihren Großeinkauf verrichten. Warum erledigen die das so früh?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist die Gerontologiefraktion, die sich hochorganisiert in drei Schlagtrupps aufgeteilt hat:

Schwadron 1 kennst du schon, die morgens das Band an der Kasse blockieren.

Schwadron 2 kommt pünktlich zur Mittagszeit, wenn die arbeitende Bevölkerung schnell ein Brötchen zur Mittagspause vertilgen will. Mitglieder der Zweiten Schwadron legen wert darauf, den Betrag passend zu bezahlen, mit allen Münzen, die sie in den letzten vierzig Jahren gesammelt haben. Sie haben dementsprechend auch zwei Brieftaschen, eine Geldbörse und noch diverse Reichspfennige in verschiedenen Jacken- und Hostentaschen gebunkert; die sie natürlich alle nach dem passenden Betrag durchforsten. Schwadron 2 ist auch dafür bekannt, dass ihre Mitglieder an um und nach dem Kassenbereich ihre Schwätzchen in der Länge einer halben Mittagspause halten, damit auch wirklich nichts mehr geht. 

Schwadron 3 besteht zum Teil aus Mitgliedern der Ersten Schwadron, die nun zum Feierabend der arbeitenden Bevölkerung ausgeruht die Kassen wieder blockieren können. Ihre Spezialität ist die Warteschlangendiversifikation: Sie führen mit wirr aufgestellten Einkaufswägen die Warteschlangen trotz schnurgeradem Einkaufsganges um Ecken und Kurven und schaffen es sogar, Warteschlangen in zwei oder mehrere aufzustellen, sodass schließlich niemand mehr weiß, wo er sich anzustellen hat. 


TorDerSchatten 
Beitragsersteller
 14.08.2015, 13:41

Ich danke dir für einen herzerfrischenden, genialen Beitrag. Du hast mir den Tag gerettet! Deine Beobachtungen sind deckungsgleich mit meinen!

jeder darf einkaufen, wann er möchte ;) musste halt ein bisschen mehr zeit einplanen oder dir ne brotzeit von zuhause mitnehmen wenns dich so stört. und woran kannst du erkennen, ob die leute nicht vll nachmittags noch arbeiten müssen? vll passts auch einfach gut in deren tagesablauf

Die koennen einkaufen, wann sie wollen. Musst halt damit leben. Einige sind aber so nett und lassen andere vor, die nur wenig kaufen wollen.

Es bleibt doch jedem selbst überlassen wann er was einkauft. Vielleicht fühlen sich ja die Großeinkäufer von dir Kleineinkäufer genauso gestört, weil du dir die zwei, drei Sachen auch hättest von zu Hause mitbringen können. Diese Leute haben das gleiche Recht zu diesem Zeitpunkt einzukaufen wie du.

Jeder geht halt dann einkaufen wenn er Lust und Zeit zu hat. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Ich persönlich bin auch nicht so bescheuert und erledige meine Großeinkäufe zu Zeiten wo alle losrennen. Am besten eignet sich dazu der Dienstag, da das der ruhigste Tag in der Woche ist.

Dann beschwere Dich beim Marktleiter. Der hat genug Kassen zu öffnen wenn es nötig ist. Es ist in Deutschland nicht verboten während der gesetzlichen Öffnungszeiten seinen Großeinkauf zu machen. Und wie würdest Du das finden, wenn Du später erst um 9 Uhr einkaufen gehen kannst, weil Du nicht mehr zu denen gehörst, die schon um 8 gehen dürfen? Das sind alle möglichen Leute, Rentner, Urlauber, Hausfrauen, Bauarbeiter usw.


Cokedose  14.08.2015, 16:35

"Dann beschwere Dich beim Marktleiter. Der hat genug Kassen zu öffnen wenn es nötig ist."

Ganz genau, und das ist der springende Punkt, denn wann und ob es nötig ist bestimmt allein das Filialpersonal und nicht der Kunde.

fungolfer  14.08.2015, 19:37
@Cokedose

Dann muss der Kunde es dem Marktleiter mal zeigen. Lasst doch den Laden mal zwei, drei Tage links liegen, was meinst Du, wie schnell da morgens zwei Kassen auf sind. Man kann das aber auch mal schriftlich machen. Einfach mal beim Supermarktbetreiber beschweren. Die mögen normalerweise keine unzufriedenen Kunden...