Minusklammern Hilfe?
Hallo zusammen,
wenn ich 0,5(x+1)-0,125
habe,ist das dann aufgelöst
0,5x+0,5-0,125
oder
0,5x-0,5-0,125?
4 Antworten
Ein Minuszeichen führt nur zur Umkehrung der Zeichen, wenn es vor einer Klammer steht. Dabei kann es ein ganzer Faktor sein, der negativ ist. Es werden dann aber auch alle Zeichen in der Klammer umgedreht, auch die unsichtbaren.
-(-a) = +a = a ................. denn ein führendes Plus braucht nicht geschrieben zu werden
-a * (-b) = +ab = ab
a * (-b) = -ab
(-a) * b = -ab
Dein Term wird also folgendermaßen aufgelöst:
0,5 (x+1) - 0,125 = 0,5 x + 0,5 - 0,125 = 0,5 x + 0,375
(Zwischen 0,5 und der Klammer steht ein unsichtbares Malzeichen.)
Hier mal als Beispiel, wenn ganz vorn ein Minus steht:
-0,5 (x+1) - 0,125 = -0,5x - 0,5 - 0,125 = -0,5x - 0,625
Mit welcher Begründung sollte das Letzte denn korrekt sein? Inwiefern sollte das -0,125 denn Einfluss auf das Produkt aus 0,5 und (x+1) haben?
Was bitte ist denn eine Minusklammer? Du hast die Regel nicht verstanden. Eine Klammer wird ausmultipliziert, indem der Faktor vor der Klammer mit jedem Summanden in der Klammer multipliziert wird. Da wird nicht immer irgendwas gedreht und es gibt auch keine "Minusklammern".
Beispiel
5(x - 3 + 8) = 5x - 15 + 40.
Wo ist da was gedreht?
-5(x - 3 + 8) = -5x + 15 - 40
denn -5 * -3 = +15.
Aber das müsste doch -5*-x+(-5)*3+(-5)*(-8) sein=5x-15+40
Warum das denn bitte? Du multiplizierst
-5 und x, -5 und -3 und -5 und 8.
Wie kommst Du denn auf -x und auf -8?
-5 * x = -5x, -5 * -3 = +3 und -5 * 8 = -40. Ergebnis: -5x + 3 - 40
Dadurch dass da nicht 5 sonder MINUS 5 steht ist es eine Minusklammer und Minusklammern besagen,dass die Vorzeichen in der Klammer umgedreht werden
Blödsinn. Du nimmst die Zahl vor der Klammer inkl. Vorzeichen und multiplizierst sie mit jeder Zahl in der Klammer inkl. Vorzeichen. Die Ergebnisse schreibst Du nacheinander hin. Fertig.
Ja, dadurch drehen sich im Ergebnis die Vorzeichen um, aber Du drehst sie ja doppelt um, und das ist falsch.
Merk Dir nicht so einen Quatsch, mach es gleich richtig.
Ich habe tatsächlich mal als Mathelehrer gearbeitet, ja. Aber macht das einen Unterschied? ;-)
Aber wenn das -(5+6) ist dann würde die Klammer zu -5-6 werden oder ?
Was ist denn -(5 + 6), wenn man es ausschreibt? Richtig.
Das ist -1 * (5 + 6).
Und dann gelten einfach wieder die Regeln, die ich oben ausgeführt habe: Mulitpliziere die Zahl vor der Klammer inkl. Vorzeichen mit jeder Zahl innerhalb der Klammer inkl. Vorzeichen und schreibe die Ergebnisse hintereinander hin.
-1 * 5 = -5 und -1 * 6 = -6, also kommt raus: -5 - 6
Es ist nichts anderes. Immer dieselbe Regel.
Okay jetzt habe ich es verstanden ,danke ! :)
0.5(x+1)-0.125 ist das selbe wie
((x+1)/2)-0.125
ka wie du auf - kommst
Das Erste. Wo soll denn in der zweiten Version das erste Minus herkommen?
Ich dachte das wäre eine Minusklammer und die drehen ja die Vorzeichen in der Klammer um...?
Ich dachte das wäre eine Minusklammer und die drehen ja die Vorzeichen in der Klammer um...?