Minijobs fristlos kündigen?
für mich ist der Job nichts es ist nur ein nebenjob und der Job ist eigentlich nicht das was ich machen wollte ich arbeite dort als Warenverräumer und ich wollte das erstmal ausprobieren ich war doof und habe denn Vertrag zu früh unterzeichnet und ich will jetzt wieder was anderes suchen kann man als Arbeiter fristlos kündigen und gibt’s bei mir ein Grund? Ich will ohne Kündigungsfrist kündigen
3 Antworten
kann man als Arbeiter fristlos kündigen und gibt’s bei mir ein Grund?
Ja, mit "wichtigem" Grund kann man fristlos kündigen und "Nein", den hast Du nicht.
Wenn Du ohne Kündigungsfrist raus willst, rede mit dem AG. Mit einem Aufhebungsvertrag geht das zu jedem beliebigen Datum, also auch ab sofort.
Willigt der AG nicht ein, musst Du mit der vereinbarten Frist kündigen. Wenn eine Probezeit vereinbart ist, geht das i.d.R. mit verkürzter Kündigungsfrist und bei einem Minijob musst Du ja dann wohl nicht so oft hin.
Du solltest bedenken, auch Du möchtest, dass Verträge eingehalten werden. Deine Vertragspartner (nicht nur bei Arbeitsverträgen) erwarten das auch von Dir.
Sprich mit dem AG und macht einen Aufhebungsvertrag. Das ist für beide Seiten fair und sauber.
Alle anderen Möglichkeiten (einfach fernbleiben, krank schreiben lassen etc) haben einen faden Beigeschmack und könnten Dir später mal auf die Füße fallen.
Denk dran, Arbeitgeber sprechen untereinander und geben solche Infos gerne mal weiter, wenn du dich woanders bewirbst.
Du würdest es sicher auch nicht begrüßen wenn dein AG unvermittelt und ohne Grund auf dich zukommt und sagt... du kannst gehen.. jetzt sofort... ich hab keine Lust mehr auf dich.
Genauso ist es andersrum auch. Er plant mit dir benötigt deine Arbeitskraft und zahlt dir Gehalt dafür.
Das ist der Sinn einer Kündigungsfrist. So hat der AG Zeit sich um einen Nachfolger zu bemühen. Andersrum genauso.. du hast dann Zeit dir nen neuen Job zu suchen wenn du fristgerecht gekündigt wirst.
Normalerweise gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, jedoch lässt sich da sicher eine Lösung mit dem Arbeitgeber finden.