Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure?
Warum lieben wir Getränke mit Kohlensäure, was bewirkt das? So gesehen ist das ja einfach ein Gefühl von kratze im Hals/Mund.
Und was bedeutet Naturell auf Mineralwasser? Manchmal haben sie Kohlensäure und manchmal nicht. Dort sind auch keine weitere angaben...
2 Antworten
Mineralwasser ohne Kohlensäure ist weniger säurebildend. Deshalb trinke ich das gerne.
Es wird viele Bezeichnungen, wie medium, naturell, aber ich bleibe bei stillem Wasser, das trinkt sich auch besser.
Naturell soll darauf hinweisen, dass das Mineralwasser nahezu so belassen wird, wie es aus der Quelle entnommen wird. Im Gegensatz zu einem natürlichen Mineralwasser braucht es beim Label "Naturell" keine amtliche Anerkennung.
Mit oder ohne Kohlensäure, wieviel, usw. ... das ist alles Geschmackssache. Zwei Drittel der Gelegenheiten nehme ich lieber mit Kohlensäure, weil es ein prickelnderes Gefühl erzeugt. Bei stillem Wasser kommt es stark auf die Temperatur an, zu warm (bezogen auf die aktuelle Raumtemperatur und meine Aktivität) kann schnell zum Gefühl von Abgestandenheit verleiten. Aber klar, neben einem guten Wein braucht es auch ein gutes Wasser ...