Mikhail Gorbatschow wird nur im Westen positiv gesehen, in der ehem. Sowjetunion gilt er als Totengräber der UDSSR. Wie wird Eduard Schewardnadse dort gesehen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

das ist die Ansicht von Staatsdoktrin/Geschichtschreibung von Putin.

Die meisten Russen mit Hirnmasse halten Jelzin für den Totengräber und Putin für denn Henker der Russland vernichtet und und im von Jelzin geschaffenen Morast versenkt.

Gorbatschow wurde ja von der "Parteielite" geputscht weil er im Prinzip denn Kommunissmus einführen wollte und das Produktivvermögen gleichmässig auf alle Russen in Aktienpakete verteilen wollte. Das hiess auch die Elite hätte die selbe Menge Aktienpakte bekommen. Zudem wollte Gorbatschow Gesetzte für Privatbesitz zb Grundsteuern und eine Regelung von schon vorher privatisieren Staatstrukturen das war zumeist ein KGB Vorgang. Also er wollte die Privilegien der Parteibonzen, der Oligarchen und der KGB Nomenklatura beschränken und damit einen Teil der Staatsfinanzen reinholen um den Laden am laufe zu halten. Die Staatsfinanzschröpfungen durch Eliten, Oligarchen und KGB Strukturen waren ja der Grund des Untergangs von Russland. Unter Jelzin wurde das nicht angefasst und Putin will zurück auf die alten Stukturen unter der Stalin Ära. Damals wurde Vermögen durch Zwangsarbeit/Sklavenarbeit in denn Gulags direkt auf die Eliten verteilt ähnlich wie das Wehrwirtschaftsystem im 3ten Reich das auch nur mit Zwangsarbeit funktionierte.

Gorbatschow und Schwardnase haben denn Westdeutschen bzw Europa die DDR im Gegenzug von konstanten Einahmen durch Rohstoffe verkauft. Durch den Rohstoffverkauf hat die UDSSR eigentlich genug "Einkommen" um ein Arbeiterparadies zu werden wie zb Norwegen. Aber die Einnahmen wurden von der Elite abgefischt und "privatisiert". Die Elite schaffte es aber nicht durch die Privatisierung die russische Wirtschaft stabil zu bekommen am Ende gab es nur denn Rüstungssektor wo Russland Anschluss mit dem Rest der Welt haben wollte/musste. Damit die russiche Wirtschaft funktioniert muss man Rüstungstechnik verkaufen oder eben verbauchen und erneuern und die Russen haben viel Technik der Ukraine verkauft zb die Progress Transporter für die ISS aus Saporoschje. Der Versuch der Russen selber einen Progress Transporter zu bauen endete mit mehreren "Katastrophen"

Gorbatschow wird oft als der Hauptantreiber der Perestroika und der Glasnost angesehen, der die Sowjetunion in eine neue Richtung lenken wollte. Diese Reformen führten letztendlich zum Zerfall des Staates. Schewardnadse wird eher als ein enger Mitarbeiter Gorbatschows gesehen, der dessen Außenpolitik maßgeblich mitgestaltete. Seine Rolle bei der deutschen Einheit und anderen internationalen Verhandlungen wird oft positiv bewertet. Die Wahrnehmung von beiden Politikern unterscheidet sich je nach Region der ehemaligen Sowjetunion. In den baltischen Staaten, die sich von der sowjetischen Herrschaft befreiten, werden beide oft positiv gesehen. In Russland hingegen gibt es eine größere Skepsis gegenüber den Reformen und den damit verbundenen Verlusten.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik