Mesh mit Fritz Powerline: PC (ohne wlan-Modul) via LAN-an Powerline 1260E angeschlossen, läuft. Steigt bei Hinzunahme einer FRITZ!Box 7490 als Repeater aus.?
Mesh Master 7490, Powerline 1220 und 1260E im Mesh eingebunden, Pc (hat kein WLAN) via LAN an 1260E angeschlossen, läuft.
Sobald im Mesh eine zusätzliche FRITZ!Box 7490 als Repeater via WLAN eingebunden wird, findet der Pc keine Verbindung mehr ins Internet.
Das heißt:
Ca. 2 Minuten nach Integration der zweiten FRITZ!Box bricht bestehende PC LAN-Verbindung ins Internet ab, kurz vorher/zugleich verbindet sich Powerline 1260E mit neuer FRITZ!Box via WLAN. Die Mesh Übersicht nimmt die LAN Verbindung zur 1260 raus, zugleich erscheint eine WLAN-Verbindung zwischen Mesh Repeater und 1260. In der Übersicht in der 1260E wird die LAN Verbindung zum Mesh Master aber noch angezeigt. Eine Umstellung der 1260 auf LAN statt WLAN Bridge bewirkt nichts.
1 Antwort
Ja,
die zweite Fritze 7490 stört den Mesh Master,
über das WLAN, dessen DHCP-Server.
Ohne dass sie physisch verbunden sein müssen.
Das ist mir auch schon passiert..
Ohne dass ich irgendwas eingestellt hatte.
Wenn beide Kisten bereits im Internet gekannt sind.
Man müsst mal solange das WLAN abschalten,
bis die 2. Fritze als Mesh Repeater eingerichtet ist.
Und das WLAN dann wieder einschalten.
Hansi



Hallo,
ich habe das nach dem ersten "Schiffbrüchen" nicht mehr probiert,
da ich erstmal auf Glasfaserkabel umgestellt habe.
Auch muss ich dann die DECT Geräte immer neu anmelden.
Ein Mist, aber reine Übungssache.
Habe aber drei Fritze 7490 da. Eine will ich als Reserve nehmen.
Da wollte ich noch die Einstellungen der HTTP übertragen.
Traue ich mich im Augenblick aber nicht, das ich da WLAN im Augenblick brauche.
Bin aber gerade dran.
Dazu habe drei Fritz-Repeater 3000, die gehen im Mesh richtig gut.
Auch noch den Fritz-Repeater 6000, aber stört das WLAN, auch im Mesh.
An dem forsche ich auch noch.
Von den Fritz Powerline 530E bin ich nicht begeistert,
denn die brechen die LAN Verbindung immer wieder ab,
wenn sich der Kühlschrank oder die Beleuchtung einschaltet.
Obwohl ich Steckdosen mit Funkenstörung habe.
Ich kann dir aber die Fritz-Repeater 3000 sehr empfehlen.
Wenn die Entfernung zur Fritze 7490 zu groß sein sollte,
kann man die kaskadieren. Also in Reihe mit Mesh verknüpfen.
Jedenfalls ist da noch ein bisserl aus zu probieren.
Hansi
Hallo Hansi vielen Dank für die Antwort. Wie hast du das dann gelöst? Ohne dass das Mesh aufgelöst wird?
Habe gerade mal umgebaut. Repeater-Fritz7490 neben 1260E gestellt. Beide haben sich automatisch via wlan verbunden. Anschließend Pc via Kabel an Repeater-FRITZ7490 angeschlossen >> läuft.
Schematisch: Mesh Master 7490 >> Via LAN >> Powerline 1220 >> via stromnetz >> Powerline 1260E>>via wlan>> fritz7490 als Repeater>> via lankabel an PC 👍
Das ist eine Lösung, aber bindet in diesem Fall 2Geräte in einem Raum.
Werde mal die Powerline 1260E in anderen Raum versetzen, mit der Gefahr dass die Powerline dann zu weit weg ist. (Stahlbeton hat eben auch seine Qualitäten)
Ergebnis: Repeater vor Powerline macht Stress, Repeater hinter Powerline läuft
Wunschvorstellung: Repeater wieder in anderen Raum mit direktanbindung per wlan an Master und dem Repeater zugleich die WLAN Verbindung zur Powerline untersagen, dann sollte es laufen.
Geht das?
werde mal sehen ob ich deine oben vorgeschlagene Lösung umsetzen kann