Merkels Zapfenstreich: Warum Wehrmachtsdress?
Aktuell läuft der große Zapfenstreif zur Verabschiedung unserer Bundeskanzlerin.
Warum tritt das Musikkorps der Bundeswehr in einem Dress auf, der an Wehrmachtssoldaten erinnert? Z.B. tragen sie einen Stahlhelm, der an diese Zeit erinnert. Kann mir jemand die Hintergründe erklären?
6 Antworten
Das ist der große Dienstanzug mit Protokollhelm. Das ist der ganz normale Anzug für solche Anlässe.
Ja der wird aber nur für protokollarische Veranstaltungen genutzt. Den besitzt auch nicht jeder Soldat.
Der Protokollhelm ist eine 235g Sonderanfertigung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefechtshelm_(Bundeswehr)#cite_ref-Zeit4_56_40_2_4-1
Nein. https://de.wikipedia.org/wiki/Wachbataillon_beim_Bundesministerium_der_Verteidigung Abschnitt "Besonderheiten".
Naja die Uniformen unterscheiden sich schon von denen der Wehrmacht. Es sind halt Uniformen in deutscher Tradition. Bestimmte Merkmale gab es weit vor der Wehrmacht schon.
Warum nur beziehen Alle es immer auf die Wehrmacht? Vielleicht weil sie sich in der Geschichte der Uniform nicht wirklich auskennen.
Und ja der Gefechtshelm erinnert an den M18 aus dem ersten Weltkrieg oder den M35 aus dem WK II. Das macht der PASTG-Helm der Ende der 70er bei den US-Streitkräften und anderen Armeen eingeführt wurde oder der Helm den die Feuerwehr immer noch benutzt genauso. Einfach weil die Form so einfach wie genial ist und eine bemerkenswerte Schutzwirkung bietet. Warum was ändern was gut ist? Nur weil die Wehrmacht es benutzt hat. Dann müssten wir in ganz vielen Bereichen Sachen einstampfen. Da möchte ich erst gar nicht drüber nachdenken.
Sparzwang. Die Uniformen kommen selten zum Einsatz; da wäre der Tausch noch nicht notwendig. Und für eine Uniform aus zweiter Hand sind sich die Leute sicher zu fein.
Erkundige dich über die Aufgaben des Wachbatallions. Der Grosse Dienstanzug kommt regelmässig zum Einsatz - nicht nur beim Zapfenstreich.
Die Veranstaltung in dieser Form ist 150 bis 200 Jahre alt... die ursprünge noch älter...
ja es sieht vllt irgendwo ein wenig ähnlich aus, aber das war es dann auch schon... vorher gabs auch schon solche zeremonien
Der Zapfenstreich an sich ist schon mehrere Hundert Jahre alt, die Ursprünge kann man bis 1596 zurück verfolgen.
Der Anzug usw ist halt fürs Protokoll, so alt aussehende Sachen sind ziemlich normal bei sowas, die Österreicher tragen zum Beispiel öfters auch mal Säbel.
Danke für die Antwort. Und der Protokollhelm ist eine Stahlvariante des Gefechtshelms (M92)?