Menschen laden ihre Probleme bei mir ab?

5 Antworten

Ja, es gibt leider auch freundschaftliche Beziehungen die recht einseitig sind. Es ergibt sich sogar bei manchen von selber, dass die Freundschaft endet, in dem Moment wo sich die Personen die mehr gibt etwas zurücknimmt, weil von der anderen Person einfach gar nichts kommt von selber. Eine Freundschaft sollte ausgeglichen sein


bububu45 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:19

Seit der Therapie fällt mir das halt immer mehr auf....und ich will auch irgendwie nichts sagen weil ich 1. meine man sollte das iaus sich natürlich hraus aus überzeugung und liebe tun 2. wenn man dem Anderen das sagt tut er nur 'mir zum gefallen' nachfragen aber nicht aus tiefer überzeugung und interesse-weißt du was ich meine? Diese Überzeugung für Andere da zu sein ist in mir gewachsen-die kann man nicht einfach so 'imitieren' bzw will ich das dann auch nicht wenn der andere sich 'zwingt'

Meinst du ich sollte lieber neue Kontakte mit reiferen Menschen knüpfen? ich fühle mich wirklich nicht mehr glücklich in diesen Freundschaften

🙄Leider ist die Gesellschaft vorwiegend von Ignoranz und Egoismus geprägt.Ohne deine Freunde jetzt näher zu bewerten scheinen sie für dich aber mehr Fluch als ein Segen zu sein,sie sind ja selbst voller Probleme und können dir keine Hilfe sein,daher sind sie auch nicht bereit dir zuzuhören!Auch ich bin immer für andere da und versuche zu helfen,aber am Ende muss ich auch mich schützen und Grenzen setzen.Wenn Du merkst das dich jemand nur als Abladestelle benutzt und Du ihn ansonsten nicht wirklich interessierst dann ist eine Trennung die bessere Wahl,auf Dauer belastet so etwas auch den stärksten Menschen! Lieben Gruß RF😘🌹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "Leben"ist das Resultat aus Erfahrung und Lernbereitschaft.

bububu45 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 00:18

Ich finde halt das eigene Probleme einen nicht abhalten sollten, für Freunde da zu sein. Dieses egozentrische Um-Sich-kreisen ist nämlich Teil aller probleme. Ich habe selbst größere Probleme als alle meine Freunde und trotzdem weiß ich, was wichtig ist.

Abr ja, dank dir für die Worte! Es ist wohl Zeit, mit Ende 30 neue beziehungen aufzubauen was sich fast wie ein Ding der Unmöglichkeit anfühlt -.-

paparf  21.06.2025, 00:22
@bububu45

Im Grunde sprichst Du mir aus der Seele😘🌹

Ja, das scheint recht einseitig zu sein.

Du kannst aber nicht deren Seelenmülleimer sein und Du bleibst mit deinen eigenen Sorgen auf der Strecke.

Das solltest Du mal ansprechen oder auch mal abblocken: Stopp.

*Bitte.... heute kann ich mir wirklich keine Probleme anhören, ich habe nämlich selber genug eigene Sorgen.....für die sich anscheinend niemand interessiert. Ich kann nicht nur für andere da sein und werde selber nicht gehört*

Na ja, als Erstes musst du es mal ansprechen!

Du kannst nicht erwarten, dass deine Freunde deine Gedanken lesen.

"Ich habe dir jetzt 30 Minuten zugehört und bin auf deine Probleme eingegangen, jetzt würde ich mir von dir das gleiche wünschen. Wie stehst du dazu?"

Zumindest würdest du sie so darauf aufmerksam machen. Vielleicht merken sie gar nicht, dass sie vor allem von sich selbst reden.

Ggf. sprich es beim nächsten Treffen an: "Letztes Mal hatten wir ja sehr ausführlich über dein Problem/ Thema gesprochen - heute würde ich gern mal mit einem Thema anfangen, das mir gerade sehr wichtig ist und mir von dir dazu auch Feedback wünschen!"


bububu45 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 22:58

Aber macht man das nicht natürlich aus sich heraus? Ich will eigentlich Menschen um mich herum die empathisch und feinfühlig sind und seitdem ich Therapie mache fällt mir immer mehr auf, wie ich immer viel mehr gebe in Beziehungen als zu bekommen.

Ich will einfach mit Menschen zu tun haben, welche das aus sich heraus selbst tun-für die es ein Wert ist! Aber irgendwie treffe ich kaum auf solche Menschen..alle drehen sich um sich selbst

Das ist auf jeden Fall eine schöne Geste von dir, dass du ihnen trotzdem immer zugehört hast. Die Anderen merken natürlich (unterbewusst) deine Empathie und reden mit dir deshalb über ihre Probleme. Somit bist du ein emotionaler "Anker" für deine Mitmenschen. Aber auf Dauer erschöpft es dich natürlich.


bububu45 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:10

Ich mache das ja auch gerne und vor allem auch aus Idealismus-aber ich sehe diesen Idealismus eben nicht bei meinen Freunden. Ich will nicht darum kämpfen müssen.

Es würde mich wohl weniger erschöpfen, wenn da auch mehr Interesse von der anderen Seite wäre...das ist doch was ganz natürliches- zumindest für mich

Butterritter  20.06.2025, 23:22
@bububu45

Tja, Einer für Alle, aber nicht Alle für Einen. Wäre krass, wenn du das durchhältst, aber ich würde es wahrscheinlich nicht schaffen. Jeder Mensch sehnt sich nach Aufmerksamkeit.

bububu45 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:25
@Butterritter

Ich glaube ich habe das auch mit erschaffen indem ich Menschen einfach diese 'Bühne' gebe und von mir aus so viel nachfrage. ich höre immer 'war so toll mit dir zu reden, hat mir so geholfen!' aber irgendwie folgen darauf keine Taten mir bezüglich auch mehr Interesse zu haben.

Scheinbar muss man in dieser Welt kämpfen für das, was man verdient-das ist schade :(

Butterritter  20.06.2025, 23:34
@bububu45

Es wird auch nicht so leicht, aus dieser Rolle wieder rauszukommen, weil dich die Anderen jetzt schon so eingespeichert haben. Du könntest das Problem höchstens direkt ansprechen. Kommunikation ist extrem wichtig, um Beziehungen zu optimieren.

bububu45 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:42
@Butterritter

Irgendwie fühlt es sich für mich wertlos an wenn ich es ansprechen muss und der andere tut es dann mir zuliebe. Ich glaube aufrichtiges Interesse für Andere ist wie ein Baum und seine Wurzeln-es braucht Zeit um zu wachsen, sonst ist es nur imitiert.