Meinung zu meinem Handout?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Idee der Gestaltung ist gut; die Ausführung leider sehr schludrig.
- Fehlende Buchstaben oder fehlende Wörter
- Zu viele Rechtschreibfehler
- Textblockgestaltung nicht konsequent; z.B. Einrücken des Textes
- Du darfst lange Wörter auftrennen, wenn dadurch der Textblock übersichtlicher wird. (z.B. Angst- störungen)
- Buchstabenarten (,,Fonts") durcheinander benützt
- im Satz 2022 Tote 1990 ist unklar, welche Zahl auf das Jahr hinweist. Besser: 1990 Tote im Jahr 2022
- bei nicht-natürlichen chemischen Stoffen heißt es nicht ,,Entstehung" sondern ;;Synthese" oder ,,Aufbereitung"
- Es ist unklar, welchen Stoff der Chemiker Edeleanu zum ersten Mal synthetisiert hat.
- Anstatt: ,,was passiert" besser: ,,Nebenwirkungen".
- Bilder von diversen Tabletten usw. kleiner, damit es mehr Platz für die Textblöcke hat. Diese sind die wichtigsten Inhalte des ,,Handout"-Blattes.
Danke für die Auszeichnung. Aber bitte auch die guten Hinweise von Saim0n berücksichtigen!
Vorschläge:
- Immer ein space nach Spiegelstrich
- keine unnötigen Abkürzungen in Überschriften ("u.")
- einer der häufigsten/seltensten was?
- "St." als Abkürzung für "Stunde" unüblich
- Wirkungsdauer schreiben statt "Wirkung: 5 - 16 min"
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiert, promoviert und als Molekularbiologe tätig
Vielleicht ist 5 bis 16 min nicht die Wirkungsdauer; sondern die Zeit zwischen Verabreichung und Anfang der Wirkung. ist nicht klar definiert.