Meine Mutter ist extrem streng, ich kann nicht mehr?
Ich bin 15 und in der 9. Klasse, Gymnasium. Meine Mutter ist sehr streng. Beispiele: Alles schlechter als eine 2 ist für sie wie eine 6. Ich kriege selten schlechter als eine 2 aber wenn dann kriege ich ärger. Sie nimmt mir das handy ab oder ich darf nicht raus oder sie hält mir eine standpauke. Ich muss jeden abend vor dem schlafen gehen 30 Minuten klavier üben, sie will es hören. Sie glaubt mir nicht, wenn ich sage, dass ich es schon habe. Wenn sie arbeitet (sie arbeitet auch oft abends, da sie am theater arbeitet und auch oft bei proben dabei ist oder mit anderen leuten essen geht) gibt sie mir was zum einstudieren, was ich ihr dann vorspielen soll, das sie weis, dass ich geübt habe. Sie vergleicht meine Noten ständig mit denen anderer. Sie verbietet mir freunde, blos weil sie schlechtere noten schreiben. Ich darf mir keine klamotten aus günstigeren Läden holen (15-25€), obwohl sie schön sind, da sie meint, es würde einen schlechten eindruck machen und andere würden mich dann auslachen. Ich muss ihr meine hausaufgaben und arbeiten vorzeigen. Ich darf meine haare nur zu veranstaltungen glätten. Ich darf vom hockey nicht alleine nach hause fahren weil es ,, zu dunkel und zu weit" ist. Sie holt mich ab. Ich verstehe mich sonst sehr gut mit ihr. Sie zeigt und sagt mir auch immer wie sehr sie mich liebt. Sie nimmt sich oft z.B. frei und verschiebt ihre Arbeiten, dass wir am wochenende kurztrips machen können, sie kauft mir auch sehr viel und küsst und umarmt mich auch oft und wenn sie von der arbeit kommt und sie denkt ich schlafe schon gibt sie mir einen kuss und sagt meine prinzessin. Nicht dass ihr jetzt denkt sie ist total herzlos. Aber dass sie so streng ist finde ich zu viel. Wenn ich sie darauf anspreche sagt sie nur, dass sie will, dass ich es mindestens mal genau so gut habe wie wir jetzt, oder noch besser und das man heutzutage noch mehr geben muss als früher. Ich habe auch keine familie hier, die leben alle im Ausland. Aufgewachsen bin ich in Österreich, dort hatte ich wenigstens noch eine patentante, die habe ich aber seit wir in deutschland leben auch nicht mehr. Damals war meine Mutter aber auch noch nicht so streng. Was soll ich noch tun? Ich kann langsam nicht mehr, aber ich will sie nicht enttäuschen.
6 Antworten
Mache ihr klar, dass du dankbar für ihren guten Willen bist, und du (nehm ich jetzt mal an) willst ja auch mal was werden und ein gutes Leben haben. Dazu ist es aber nicht notwendig dass man nur gute Noten schreibt und perfekt Klavier spielen kann. Sag ihr, dass du alt genug bist auf deine schulischen Dinge selbst zu achten, dass es in der Schule von euch erwartet wird dass ihr selbstständig arbeitet und dass du wenn du vllt mal studierst auch alleine deine Dinge erledigen musst, sie kann dich schließlich nicht für immer kontrollieren. Genauso beim Klavier: Klar, gute Musik kommt nun mal von guter Technik da gibt's nicht soo viel dran zu rütteln, aber eben auch von Herzen, und ich bezweifel jetzt nicht, dass es dir insgesamt keinen Spaß macht, aber wäre es nicht schöner und lockerer wenn nicht immer dieser Druck da wäre? Bitte sie vielleicht, dass ihr es mal für ein paar Wochen so versucht, dass sie nicht deine Hausaufgaben anschaut und du ihr abends nichts vorspielen musst usw, Bitte sie, sich darauf einzulassen, damit sie sehen kann, dass du auch von dir aus und ohne ihren Druck gute Leistungen erbringen kannst (denn ich denke schon dass du das kannst :)) und dass sie lernt dir mehr zu vertrauen. Sag ihr vielleicht auch, dass es dich verletzt, wenn sie dir nie vertraut oder dir nicht glaubt dass du geübt hast. Und ich denke sie weiß irgendwo bei sich doch selbst, dass es wichtig ist Freunde zu haben, vllt nicht so viele dass es zu viel Zeit kostet, aber ein paar Leute auf die man sich einfach verlassen kann! Ich hoffe sie zeigt vielleicht ein wenig Einsicht wenn du nett mit ihr redest und Verständnis für ihr Verhalten zeigst, aber auch deine Forderungen und Bitten zum Ausdruck bringst. Alles in allem: Bitte sie einfach um mehr Vertrauen in dich. Viel Glück!
Hallo Valentiiina. Ich schätze ich kann dir da helfen :). Als allererstes ist wichtig zu sagen dass sie dich mag und somit gaanz typisch versucht dir nur Gutes zu tun. Indem du mit ihr ein ernstes Gespräch führst kannst du vielleicht kleinere Erfolge erzielen. Wenn du mit ihr darüber redest musst du vernünftig klingen und für all dass was du ändern möchtest klare Argumente finden. Du musst mal Überlegen sie ist ja kein Alien und will dich nicht absichtlich nerven. Sie will nur das Beste für dich. Falls du du dies schon gemacht hast und das Gespräch zu nichts geführt hat und dir KEINE andere Alternative einfällt kannst du auch auf Problemteenie machen. Indem du die Grenzen überschreitest und das alles noch ein klein bischen übertreibst lockerst du die Grenzen systematisch. Es wird autoatisch zu einem Streit führen der eigentlich zu deinen Gunsten ausfallen sollte. So habe ich es gemacht aber das ist keine empfehlenswerte Variante.
Viel Glück
Du kannst nur mit ihr reden und sie überzeugen, dass sie dir mehr Luft und Gestaltungsspielraum lassen muss - wenn sie möchte, dass du ein selbständiger Mensch wirst und lernst, dich selbt zu motivieren, eigene Ziele zu finden und zu verfolgen. Sie kann nicht dein ganzes Leben hinter dir stehen und Druck machen. Entwickelst du nicht deine eigenen Motive, wirst du nur unter Druck arbeiten können... Außerdem rede mit ihr über Vertrauen, ihr Vertrauen in dich. Du bist jetzt 15 Jahre alt. Du bist kein Kind mehr, du bist eine Jugendliche. Das hat deine Mutter vielleicht noch nicht wirklich verstanden - weil ihr Baby nun größer geworden und selbständiger ist. Rede auch mal mit deiner Tante, sie kann vielleicht Einfluss auf deine Mutter nehmen. Was deiner Mutter fehlt ist Vertrauen in dich und deinen eigenen Willen. Das muss nun langsam entwickelt werden. Handle kleine neue Freiheitsgrade aus, Schritt füt Schritt kann das gelingen. Viel Glück und Erfolg dabei. alles Gute für dich.
Sag ihr einfach,dass du älter wirst und mehr für dich entscheiden willst.
Mach einen Termin beim Schulpsychologen.
Richtig. Du kannst dich auch an den Vertrauenslehrer wenden und ihn bitten, mit dir gemeinsam mit deiner Mutter zu sprechen.