Meine Digital H0 Dampflok rattert?
Die Lok fährt zwar ruhig aber macht komische Geräusche beim fahren .Was könnte das Problem sein ?
3 Antworten
Sind es kreischende oder jaulende Töne, kann es sein, dass Motorlager und das Getriebe mit ganz wenig Öl geschmiert werden dürfen. Sind die Geräusche denn schon bei geringer Fahrgeschwindigkeit zu hören, oder erst bei zunehmender Fahrt? Das spräche für diese Idee. Schleifergeräusche können nur bei Märklin 3 Leitersystem auftreten, aber das würden alle Loks machen. Ein "Humpeln" würde deutlich auf einen Fehlerhaft eingesetzten Radsatz hinweisen. Dann dürfte die Lok kaum ruhig laufen. Genau so nicht, wenn ein Schmutzkorn (Schotter oder anderes Streugut) in ein Zahnrad geraten ist. Sonst könnte es noch Probleme mit dem Decoder geben, der seine Steuerbefehle nicht richtig umsetzt. Soll am Ende ein Soundmodul verbaut sein?
Kreischend ist das perfekte Wort dafür. Das Geräusch ist schon beim anfahren und geschmiert hab ich die Lok auch noch nie .Schmutzkorn kann ich eigentlich ausschließen.
Könnte der schleifer sein auf dem Mittelleiter, ein fehlender Haftreifen oder je nach dem auch was anderes.
Wenn du die Lok schon länger hast, mußt du die Kohlebürsten tauschen.