Meine Eltern sagen ich esse zu viel
Es ist schlimm jeden abend bekomme ich ärger weil ich "zu viel" esse.Meine Vater meint das ich ihm die haare vom kopf esse und er langsam nichts mehr ranschaffen kann..ich männlich 17 jahre 1,80 ,73kg und sportlich (boxen). ich trainiere jeden morgen und gehe am abend ins Boxgym wenn ich nach hause komme hab ich immer extrem viel hunger und esse vier scheiben brot..sobald ich den toaster angemacht habe geht das meckern los und ich muss mir anhören das ich alles weg esse und er jetzt das essen vor mir versteckt.Es stimmt das ich nach dem mittag essen meist immer noch hunger hatte und dann noch schokokissen (müsli) gegessen habe aber deswegen müsli und jetzt schon die brote zu verstecken finde ich schon lächerlich..ich esse auch viel obst am tag mind 2 äpfel wenn es sie gibt auch bananen.Am tag esse ich aber mind 6 scheiben brot.Ich hab mein Vater schon mal gesagt das ich vom Boxen einen kaloriendefizit habe und einfach mehr brauche aber das ist ihm egal und sagt ixh soll aufhören und anfangen zu arbeiten...was soll ich jetzt tun?mit dem Boxen aufhören will ich nicht und den hunger verbieten auch nicht.. Sry wegen groß und klein schreibung :$
9 Antworten
Mal ehrlich, solange du nicht total fett bist, solltest du essen dürfen soviel du möchtest! In deinem Alter ist das doch ganz normal, hunger zu haben.
Das ist hart, viele Jungens essen in deinem Alter extrem viel, erst recht, wenn sie Sport machen. Das weiss man eigentlich. Es ist aber auch so, dass es schon schwierig ist, immer ständig so viele Lebensmittel einzukaufen und zu schleppen. An deiner Stelle würde ich, da du ja sportlich bist, einfach auch mal Wocheneinkauf machen. Und nicht allles deinen Mama oder Papa machen lassen. Die andere Frage natürlich: essen ist echt teuer. Wenn sich das deine Eltern leisten können, sollten sie nicht so einen Aufriß machen. Das gilt natürlich nur, solange du Schule oder Ausbildung bist. Wenn sie aber selber am Limit sind, solltest du bitte schön was beisteuern, und wenn es von deinem Schülertaschengeld ist.
kann es sein, dass du das essen kritisierst was deine eltern kochen und stattdessen so viel brot und müsli isst?
dieses problem kenne ich. mir gefiel es auch nicht als mutter, wenn ich mit sorgfalt gekocht hatte und mein jüngster an allem was auszusetzen hatte, kaum was ass und sich dann hinter den kühlschrank machte. das problem war, dass ich "gesund und in bioqualität" kochte und er das zeug, wie er es nannte, einfach nicht gerne hatte. gemüse und salat fand er würg und das meiste andere einfach nicht fein. ich habe mir dann überlegt: ok, was bringt es, wenn ich mich stundenlang abmühe und hinterher vor lauter ärger, streit und aufregung ein magengeschwür bekomme? da bringt das ganze biofutter keinen gesunden vorteil. diese erkenntnis brachte dann fast schlagartig frieden an den tisch. ich liess ihn dann einfach essen was e r wollte. soll er sich doch von würstchen, hamburgern, fast food ernähren, jedem das seine. so konnte der rest der familie mein essen geniessen und er ass was er gerne hatte. für mich war das kein problem und fast kein mehraufwand, da diese sachen ja schon vorgefertigt waren und nur noch heiss gemacht werden mussten. mach doch deinen eltern den vorschlag, mal selber bestimmen zu dürfen was du essen magst und biete ihnen auch an, dich um diese lebensmittel zu kümmern. ach ja, was ich dir vielleicht noch sagen müsste: in unserer familie sind alle schlank, ausser ihm. süssgetränke und fast food setzen offenbar mehr an als mein "biozeug". smile.
Haha ok aber was hat das mit mir jetzt genau zutun? Ich esse kein Fast food,ich bin athletisch,ich hab einfach hunger.Es geht bei der Frage darum das ich auch das Mittagessen esse aber nachdem training abends richtig viel esse(zu viel,für ihn)
dein vater verbietet dir 4 scheiben brot am abend? es sind aber keine 4 steaks, dein vater soll nicht so geizig sein