Mein Vater ist nicht gläubig was tun?
Ich möchte ehrlich sein, ich bin ein gläubiger Mensch. Meine Schwester und meine Mutter auch. Mein Vater war es einmal, aber er akzeptiert Gott nicht mehr als seinen Vater, er findet die Physik sehr interessant und findet Religion unnötig. Ich denke oft darüber nach, ob er deshalb in die Hölle kommt. Ich stelle mir vor wie ich mit meiner Mutter und schwester im himmel bin und mein vater in der hölle und das bringt mich immer zum weinen ich will das es meinem Vater gut geht. Was kann ich tun/wie kann ich ihm helfen seinen Weg wieder zu finden?
Welcher Religion gehörst du an?
Dem Christentum.
14 Antworten
Ich stelle mir vor wie ich mit meiner Mutter und schwester im himmel bin und mein vater in der hölle und das bringt mich immer zum weinen ich will das es meinem Vater gut geht.
Guten Tag,
Dein Vater hat die Realität bereits erkannt, denn Himmel und Hölle haben wir bereits auf Erden. Du solltest Dir keine überflüssigen Gedanken machen, wer, wann, wo nach dem Ableben landet, denn was danach passiert bleibt absolut unbekannt. Da spielt der Glaube keine Rolle.
Nicht allein (D)ein Glaube ist entscheidend, sondern eine Lebenseinstellung, die Gegenwart realistisch betrachtet.
Jeder sollte seinen Glauben an/für das Leben für sich entscheiden, um entspannt eine Zukunft zu genießen.
Dein Vater hat seine Einstellung verändert, vielleicht ergibt sich das auch eines Tages für Dich.
Meine Hochachtung für deinen Vater! Ich kenne viele Familien wo es umgekehrt läuft, wo der Vater bestimmt, was geglaubt wird.
Da es keinen Himmel und keine Hölle gibt, kann niemand dahin kommen. Nehmen wir aber mal an, es gäb sie, dann würde wohl dein Vater eher in den Himmel kommen, als ihr. Er schein offensichtlich etwas von Liebe zu verstehen. Du denkst nur an dich, und bemitleidest dich, wie schlimm es dir im Himmel gehen könnte. Wenn das für dich so schlimm ist, warum willst du dann in den Himmel? Dann würde ich an deiner Stelle, mit deinem Vater in die Hölle gehen. Wer weis, vielleicht komme ich ja auch in die Hölle, und da ist es gar nicht so schlecht, wie immer behauptet wird? Da könnten wir dann höllische Parties, mit Höllenspaß, zusammen feiern?
Im Christentum glauben manche Christen an eine Art Werkgerechtigkeit: Gott wird die ungläubigen Menschen nach ihren Taten richten und barmherzig sein.
Manche Christen glauben an Annihilationismus, den ewigen Tod (und nicht an die ewige Hölle). Andere Christen an Apokatastasis: alle kehren irgendwann zu Gott zurück. Und manche an die Endentscheidungs-Hypothese: man kann sich noch nach dem Tod entscheiden.
Auch im Islam ist man sich da nicht eins:
Die Frage, ob einige Nichtmuslime den Zugang zum Paradies haben werden, wird von muslimischen Gelehrten seit Jahrhunderten diskutiert und unterschiedlich bewertet.
https://islam-ist.de/kommen-alle-nicht-muslime-in-die-hoelle/
Gar nichts tun.
Denn er entscheidet über sein Leben.
Das Gebet.
Im Gebet ständig dranbleiben.
Wenig Chancen, aber trotzdem, könnte dieses Buch bringen.
"Hat die Wissenschaft Gott begraben" von Prof. Dr. Lennox - Universität Oxford
https://www.scm-shop.de/hat-die-wissenschaft-gott-begraben.html