Mein Kind bekommt kein Essen mehr in der Schule---HUNGRIG kam sie nachhause :-(
HAllo.
Mein Kind DARF seit gestern in der Schule nichts mehr essen. Sie kam gestern tränen überströmt nachhause und meint:Mami-die Tante von der Essensausgabe meint:ich darf nun nicht mehr essen.
OGott-dachte ich mir-da läuft was schief.
Wochenlang gab es mit dem Essensanbieter und der Schule Ärger---auch wegen der neuen SEPA Einführung-
hin und her--- heut hab ich angerufen:Na sie haben einige MAle nicht bezahlt--das ganze beläuft sich auf 5mal essen --- ach und da hätt man mich nicht vorher anrufen können oder ein mail schicken können -anstatt das kind vor vollendete tatsachen zu stellen und ihr an einem 6Stunden tag kein Essen zu geben..
Na das müssen sie mit der buchhaltung klären-- fertig war sie -in der buchhaltung hab ich natürlich keinen erreicht---
was tun? dürfen die das essen einfach so verweigern????ohne eine Info
19 Antworten
Hallo Nele15,
deine Frage wirft bei mir ganz andere Fragen auf:
- wird die Schulverpflegung vom Schulträger finanziell unterstützt?
- wie wird abgerechnet? Muss das Kind täglich zahlen? Überweist du einen monatlichen Festbetrag? Wird wöchentlich abgerechnet? An wen wird das Geld entrichtet? ... und noch einige mehr.
Grundsätzlich bist du verpflichtet eine Dienstleistung auch zu zahlen. Das wurde hier ja schon vielfach angemerkt, doch es gibt auch eine soziale Verantwortung, den Kindern gegenüber. Ein Kind auf grund einer geringen Summe Geldes von der Verpflegung auszuschließen, halte ich für verantwortungslos!
Essen ist genau so wie die Gesundheit ein Grundbedürfnis, das niemandem vorenthalten werden darf. Ein Kranker wird auch behandelt, wenn er kein Geld oder eine entsprechende Versicherung hat. So sollte man es auch mit der Schulverpflegung halten.
Wende dich umgehend an den Anbieter der Verpflegung und kläre ab, welche Möglichkeiten du hast, dass dein Kind sofort wieder am essen teilnehmen kann. Parallel dazu wende dich bitte an die Schulleitung und bitte um einen Rat und schildere dein Problem. Auch von dort kann dir geholfen werden.
Dass man dich als Mutter nicht kontaktiert hat, sondern dem Kind das Essen verweigert, halte ich persönlich für eine Sauerei.
Viel Glück und Erfolg mit einer Beschwerde, wenn sich das wirklich alles so zugetragen hat.
EF2
Vielen Dank für das Sternchen. Ich hoffe die Sache zwischenzeitlich geklärt und deine Kleine kann wieder am Schulessen teilnehmen.
Essen ist genau so wie die Gesundheit ein Grundbedürfnis, das niemandem vorenthalten werden darf.
Bitte? Ich geh mal in ein Restaurant, ohne Geld, und will Essen haben mit dieser Begründung.
hi nele,
natürlich dürfen sie das essen nicht ohne absprache mit den eltern einfach beenden.
Das ist absolut der hammer was da abgeht.Schalte den Elterbeirat sofort ein und verlangt Ersatz für das essen. warscheinlich steht es sogar in den Schulvertrag das essen angeboten wird.
Nur ihr müsst sofort reagieren und ihnen eventuell mit der schulaufsichtsbehörde drohen. lg.
kennst du die vertragsbedingungen? das essen in der schule ist ja kein muss für die kinder. soll der anbieter jetzt bei jedem kind nachfragen ob es essen möchte oder nicht?
Hey, überweise das Geld, gib deinem Kind Geld für das nächste Mittagessen mit und pack ihr zusätzlich mehr Essen ein.
Lg:))
Was soll denn an der SEPA-Einführung so kompliziert gewesen sein? Man übermittelt der Schule bzw. dem Essen-Anbieter schriftlich IBAN und BIC und fertig. Steht auch auf jedem Kontoauszug drauf.
Die Schule hat deine Tochter 5x essen lassen, ohne das Geld geflossen ist. Das ist schon sehr kulant von der Schule.
Und du schreibst ja selbst, dass man gesagt hat, dass du mehrere Male nicht bezahlt hast. Wenn ich das und die Tatsache mit IBAN und BIC addiere, dann komme ich im Ergebnis auf ein Verschulden von deiner Seite.
Ob es nun moralisch bedenklich ist, dass deine Tochter hungrig nach Hause gekommen ist, ist keine Diskussion wert. Du musst in Zukunft einfach pünktlich bezahlen. Grundsätzlich hast du daran Schuld, dass deine Tochter hungrig von der Schule kam und weinte. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dich die Schule in der Vergangenheit nicht schon mind. 1 oder 2 Mal erinnert hat pünktlich das Schulessen zu bezahlen. Per Lastschrift gibt es da auch keine Probleme (siehe mein 1. Absatz).
es ist seitens des Cateres ein Buchungsfehler bei fast ALLEN Kunden passiert-also nicht nur bei mir-also seh ich da keine Schuld. es wurde auch schon eben geklärt...
Komisch finde ich nur, dass die Schule gesagt hat, dass du mehrere Male nicht gezahlt hast und es immer Probleme mit der Bezahlung gab und nun ganz plötzlich ist alles geklärt. Aber jeder darf sich dabei seinen Teil denken.
Bevor du anderen Vorwürfe wegen möglicherweise falschen Vorgehens machst, solltest du selbstkritisch fragen, warum du einige Male das Essen für dein Kind nicht bezahlt hast. - Dies ist kein verantwortungsvolles Verhalten einer Mutter. Der "Hund liegt damit doch bei dir begraben."
Mein Rat: Zahle, entschuldige dich und suche in Zukunft die Schuld nicht bei anderen. - Immerhin bist du die Hauptverantwortliche für dein Kind, nicht die Schule!
es liegt oder lag ein technischer fehler seitens des Cateres vor---
Entschuldigung, das ging aus deiner Frage nicht klar hervor. Wenn der Fall so liegt, ist es natürlich ein böses Versäumnis des "Caterers". - Dann sollte ER sich entschuldigen und du solltest es trotzdem der Schulleitung melden, damit diese sich darum kümmert, dass sich ein solcher Fall nicht wiederholen kann.
danke für deine antwort-das Sternchen ist verdient :-) bezahlt wird wöchentlich -rechnung erhalt ich per mail- da jetzt die schule erst wieder angefangen hat-hab ich davon jetzt auch erst erfahren -das es probleme in der buchhaltung des Cateres gab -alle hat man angeschrieben -ich und 3 weitere bekamen keine Post-warum -ich weiß es nicht---nicht zustellbar-wie auch immer-