Hallo liebe Community,
ich bin derzeit in der Ausbildung als Bürokaufmann in einer Hamburger Firma und bin sehr unzufrieden seit ich dort angefangen habe. Ich bin nun im 3.Lehrjahr und stehe kurz davor alles zu schmeißen, da ich psychisch nicht mehr in der Lage bin dort zu arbeiten.
In den letzten 2 Jahren gab es einige Vorfälle, die für mich sehr komisch waren. Die Ausbildungsstätte ist total unseriös und ich frage mich ehrlich, wie man so auf dem Arbeitsmarkt auftreten kann.
Mein Problem ist, dass ich jede Woche 3 Stunden von meiner Arbeitszeit die Küchen sauber machen muss. Vorher war es kein Problem, wenn es einmalig war.. doch nun steht es sogar auf meinem Aufgabenplan der Ausbildung, was ich total absurd finde. Meine Arbeitszeit beträgt alleine in der Firma nur 28 Stunden in der Woche, 12 weitere Stunden in der Schule. Daher finde ich es nicht angemessen, dass ich fast einen halben Tag nur die Küchen sauber machen muss. Dazu gehört Ofen sauber machen, Kühlschrank reinigen, Kaffeemaschinen entkalken, Wasserkocher entkalken und Müll wegbringen. Und das in 3 Küchen jeden Donnerstag! Vorher musste ich noch Pfandflaschen der Firma wegbringen und das 2x die Woche (jeweils 1 Stunde).
Nun ist es so, dass ich aufgrund eines Muskelbündelrisses krankgeschrieben war und ich ein Anruf von der Personalabteilung bekommen habe, warum ich keine Vertretung für meine Aufgaben gesucht habe. Ist es überhaupt mein Aufgabenbereich, wenn ich selber krankgeschrieben bin? Dafür gibt es doch eine Personalabteilung oder nicht?
Dann gibt es sogar Büros, in denen 6 Leute auf ca. 12 Quadratmeter oder weniger arbeiten. Bei mir im Büro sind wir 9 Leute auf ca. 16 bis 18 Quadratmeter. Das kommt mir alles so spanisch vor.
Auf unseren Firmenpartys ist es Pflicht nach Arbeitszeit aufzutauchen und dort wenigstens ein, zwei Stunden zu bleiben. Dort kommt es ab und zu vor, dass meine Chefs Marihuana rauchen, obwohl diese Party im Gebäude der Firma stattfindet.
Ich hab schon viele Aufgaben leise hingenommen aber irgendwo muss es doch auch rechtlich eine Grenze geben. Ich würde soooo gerne heimlich Wirtschaftsprüfer in die Firma bestellen, damit der Laden auch mal ein Denkzettel bekommt.
Was kann man da machen?