Mein fast11Jahre alter Hund entwickelt unangenehme Macken. Wer kennt das und hat Tipps?
Beispiele: Wir gehen auf die Felder und sie kackt wie immer.Genug Zeit für nochmal zu kacken und zu laufen...aber nein ,sie geht eng neben mir,guckt mich an und im Wohngebiet kackt sie aufeinmal mitten auf den Weg. Sie kann Stunden alleine sein und es passiert nichts..also sie kann einhalten. Sie lief auch mal vor Wochen vor mir und kackt mir aufeinmal fast auf die Schuhe...jajaja,ich weiss es hört sich blöd an.Als macht sie es extra. Zu anderen jüngeren hunden kann sie knurrig und zickig sein,es könnte ihr vielleicht zuviel sein. Aber eigentlich ist sie noch fit und rennt auch gerne,buddeln u.s.w. Was meint Ihr?
Also,ohne beutel gehe ich jetzt auch nicht mehr los.
7 Antworten

Hmm, unser früherer Hund (wurde 15 Jahre) hat auch im Alter Macken entwickelt,. Bekannte von mir haben jetzt auch einen 12-jährigen Hund und der hat Demenz (heißt also Vergesslichkeit). Er wacht mitten in der Nacht auf und fängt an zu bellen, weil er nicht mehr weiß wo er ist und er verhält sich auch anders als früher. Vielleicht wird dein Hundi einfach ein wenig vergesslich, er kann auch vergessen zu koten oder er vergisst die Hunde die er gemocht hat und begegnet ihnen wie fremde Hunde und deswegen das knurren.

Ansonsten, habe deinen Hund so lieb wie sonst auch und es wird ihm auch im Alter gut gehen und er wird auch dann lieb bleiben =) Du bist seine wichtigste Person und er freut sich, wenn du genau gleich zu ihm bleibst =)

Natürlich haben wir sie lieb und wir werden uns drauf einstellen..danke .-)

Sehr gerne =) Streichel deinen WauWau mal lieb von mir ;-) Es ist auch teilweise süß, wenn sie so stur werden ^^


auch ich hatte einen kleinen dementen senioren. er war sehr verzweifelt aber er wusste nicht wer ich bin nur eines wusste er: die hat mich lieb, die sorgt für mich bei der MUSS ich sein. und legte sich im schlaf auf meinen kopf. er wusste garnichts mehr wo die küchentür ist und so alles vergessen.

Ja und wo ist denn das Problem? Nimm sie halt wie sie ist (im Alter etwas schrullig) und tu das Zeug in einen Beutel. Meine ältere Hündin fängt auch schon an, manchmal etwas eigenartig zu sein, ist aber durchaus noch fit. Solange sie gesund ist...

Ich will ja verstehen warum sie das macht..als Problem sehe ich das noch nicht.

sogange sie keine schmerzen hatt würd ich mich sehr freuen über jeden tag an dem sie mir noch munter vor die füße macht!

bei den Hunden ist es so wie bei den Menschen-manche ältere Leute verstehe ich in ihrer Handlungsweise auch nicht (Alterstarrsinn).Meine 10Jahre alte Labradorhündin ist da ähnlich-ist halt ne alte aber trotzdem liebe Zicke. Tip-- nimms mit Humor

Es ist das Vorrecht des Alters sich Macken zuzulegen.Aber es ist auch so,Der Hund leidet auch unter dem Alter,da auch beim Hund die Durchblutung des Gehirn schlecher wird,bis zur demenz.Mein letzter Hund wurde 15 Jahre alt.Das letzte Jahr war schlimm,Er wollte nicht mehr Hören,Er wurde immer blinder,nachdem ich ihm Kasivan gegeben habe wurde es viel besser.Und so hat jeder ein anderes Problem ,das Alter geht auch nicht am Hund vorbei.

Das ist alles eine Frage der Erziehung,Sie müssen den Hund führen das heißt Er sollte das machen was Sie Ihm vorgeben,und Befehle sollten sie auch durchsetzen,oder nicht erst geben.Ein Hund muß lernen den Befehlen zu gehorchen.Ich hatte mal einen Hund aus dem Tierheim ,den habe ich bekommen,da war er schon 2 Jahre alt,war als Spielhund für die Kinder gehalten worden.Als der Hund 2 Jahre alt war hat man Ihn ins Tierheim gegeben weil keiner mit dem Hund mehr klar kam.Er hörte überhaupt nicht.Es war ein ewiges Geduldspiel,den Hund zu beherrschen.Ich hatte Ihn noch 13 Jahre und Er war ein treuer Hund.Aber nicht einfach.Was ein Hund im ersten Jahr nicht lernt wird schwer Ihm noch beizubringen.

Hallo,mein Hund hört eigentlich sehr gut. Sie wird 11 bald und meine Frage betraf nur diese Unart .Sie verändert sich etwas im Wesen und ich wollte da mal Meinungen hören.Sie folgt und hört auf Kommandos,mein Mann ist nicht so konsequent wie ich und ab und zu will sie das ausnutzen.Ich denke das sie im Alter einfach merkwürdig wird genau wie beim menschen.
Will ja nicht hoffen das demenz im Anmarsch ist,frage den tierarzt beim nächste besuch mal danach.