Abteilung Tierheim wäre sinnvoll, und wegen der eventuellen Tierarztkosten solltest du gleich auch eine Hundekrankenversicherung abschließen,aber Achtung,dass diese auch Arztkosten im hohen Alter übernimmt.
super plus geht eigentlich immer,eine Bekannter hat ein 40Jahre altes Auto (opel Kadett),fährt auch super plus mit Bleizusatz,und bisher noch nie probleme.
leider gibt es die bestellte Uhr nicht mehr-ist aber KEINE Schuld von Uhrenlounge-habe mir eine alternative Uhr herausgesucht-kommt nächste Woche,habe paralell dazu noch andere Kundenbewertungen herausgesucht-eigentlich alle positiv,außer der teilweisen langen Lieferzeit,aber das ist bei anderen Uhrenverkäufern auch so,habe ich mir sagen lassen.Aber sonst alles prima-Uhrenlounge.de kann daher weiterempfehlen,ist mit Sicherheit SERIÖS.
LG Pittbull
wir hatten da wahrscheinlich Glück,unser letzter Dobi wurde 13Jahre alt und außer seinen Herztabletten hat er bis zum Schluß auch nichts gebraucht-ist vor 2 Jahren friedlich eingeschlafen (vermute dass das Herz nicht mehr mitgespielt hat),haben jetzt einen Dobi aus dem Tierheim (mittlerweile auch 6 Jahre alt),und gesundheitlich,Gott sei Dank,noch nie Probleme gehabt.Tierarzt hat lediglich gesagt,dass er ein zu großes Herz hat und dass das im Alter Probleme geben könnte,das war aber auch die Aussage bei unserem letzten,und der ist wie eben schon gesagt 13JAhre alt geworden.Dobis sind einfach TRAUMHUNDE.
Hund bleibt Hund ,egal welche Rasse,aber das Problem hatten wir mit unsrem Dobi auch.Servicewüste Deutschland,wenn man als Kunde,und das sind wir ja auch,wenn wir Geld bezahlen und auf den Hundeplatz gehen,so behandelt wird.Ich für meinen Teil sch... auf die Hundeschule,habe meinen Hunden alles selber beigebracht,und wenn ich nicht weiterkam,habe ich Rat bei einem Hundetrainer geholt (meist telefonisch).Nach ein paar Einzelstunden (war gar nicht so teuer),lief alles prima und meine Hunde sind sehr gut erzogen.
in Deutschland bekommst du ,Gott sei Dank,KEINE kupierten Dobis,zumindest nicht legal.Im Ausland zwar schon,aber damit unterstützt du die Verstümmelung von Dobis-mach dir mal Gedanken,ob an deinen Körperteilen rumgeschnippelt werden sollte,nur dem Aussehen zuliebe!!!!!!!!!!!!!!
deutscher Pinscher heißt der "Minidobermann"
wir haben einen Dobi(2,5J. damals) aus dem Tierheim geholt,gibt sehr viele in Tierheimen,unser Dobi hat zwar keine Papiere,aber ich kaufe ja keine Papiere sondern einen Hund,er ist jedenfalls geimpft,gechipt und kastriert gewesen und das ist noch viel wichtiger er ist ein ganz toller Hund.Mit einer Schutzgebühr(250€) und einem anschließenden Komplettcheck bei UNSEREM Tierart (60€) waren wir duch und bis heute (er wird bald 6 Jahre) hat er uns sehr viel Freude gemacht.
ist wahrscheinlich der Öldruckgeber defekt-aber keine große Sache.
Bankunterlagen sind jetzt nochmal verschickt worden,bei mir angekommen und wieder zurückgeschickt-sind auch bei der Bank angekommen,genehmigt und ausgezahlt.Ware wurde jetzt von Uhrenlounge bestellt-scheint doch alles zu funktionieren-bin mal gespannt wie lange die Lieferung jetzt noch dauert.... melde mich wieder wenns was Neues gibt.
diese Frage kann man eigentlich nicht seriös beantworten,genau wie jeder Mensch (Familie) verschieden ist,sind es auch die Hunde.Ist man viel draußen,hat man einen großen Garten,sind Kleinkinder im Haus,oder schon Größere,ist fast immer jemand zu Hause,WIE SIEHT ES AUS MIT URLAUB u.s.w.Ein Hunde"kauf" ist nicht wie ein Autokauf-darüber sollte man sich vorher im Klaren sein.Ein Hund ist ein Familienmitglied und sollte auch so entsprechend integriert sein.Wir selbst haben eine Labradorhündin,mittlerweile 10Jahre alt (bekamen wir schon als Welpen) und einen Dobermannrüden (5Jahre alt) aus dem Tierheim.Beide sind meienr Meinung nach sehr gute Familienhunde,aber das nichts mit der Rasse zu tun,sondern mit dem familiären Umfeld.
meiner Meinung nach ist der Dobermann einer der besten Familienhunde die es gibt,wenn er richtig erzogen wird.Wenn er schon etwas älter ist,wird es wirklich schwer ihm seine "Marotten" wieder abzugewöhnen.Das erfordert dann sehr viel Geduld und Liebe.
der Dobermann ist ein Familienhund,ist absolut nicht gerne alleine,und normalerweise sehr verschmust (Riesenbaby);er hat einen starken Bewegungsdrang und will beschäftigt werden.Gegenüber Kindern ist er sehr sozial und geduldig,allerdings auch manchmal etwas grob (ist halt ein großer Hund),bei Kleinkindern ist deshalb etwas Vorsicht geboten.Wir selbst haben auch 3 Kinder und meine Schwester,die öfters zu Besuch ist hat auch 2 kleine Kinder (2 und 5 Jahre alt) und unser Dobi spielt mit den Kindern immer eifrig mit (obwohl unser Hund aus dem Tierheim ist,war die ersten 3,5 Jahre bei 3 verschiedenen Besitzern und ist beim Letzten mit der Polizei rausgeholt worden).Ich kann wirklich nur positiv über die Rasse Dobermann berichten.Kannst auch mal beim Tierheim 66424 Homburg reinschauen-sind Bilder von unseren "Gino" und ein Bericht drin.
viel Spaß mit deinem neuen Dobi
was genau drinsteckt,kann ich natürlich nicht sagen,aber so wie der Hund auf den Bildern aussieht,und auch von der Größe,könnte eine Australien-Sheppert drinstecken.Wie gesagt ist nur eine Vermutung anhand der Bilder.
LG
bei den Hunden ist es so wie bei den Menschen-manche ältere Leute verstehe ich in ihrer Handlungsweise auch nicht (Alterstarrsinn).Meine 10Jahre alte Labradorhündin ist da ähnlich-ist halt ne alte aber trotzdem liebe Zicke. Tip-- nimms mit Humor
das kommt immer auf die Rasse an.Kleine Hunde können bis zu 18Jahre alt werden-große Hunde wie Dobermann oder Dogge weren so im Durchschnitt 8-9Jahre alt.
Bankunterlagen sind wahrscheinlich auf dem Postwege verloren gegangen-heute kam eine Zweitausfertigung-bin mal gespannt....
hierbei handelt es sich mit Sicherheit NICHT um eine org. Breitling,sondern bestenfalls um eine Nachbildung.Eine solche Uhr kostet mit Sicherheit um die 5.000€,zumal bei einer echten Breitling auch Papiere und Zertifikate dabei sind.Sollte sie trotzallem echt sein,ist es wahrscheinlich "heiße Ware"!Also Finger weg und lieber sparen bis man das Geld für eine richtige Uhr hat,die man dann auch bei einem eingetragenen Händler kauft,oder mal bei verschiedenen Pfandleihhäuser nachschauen-gibt dort auch gute Gebrauchte mit Zertifikat und Garantie.
habe heute tel. jemand erreicht,angeblich ist fast die ganze Firma krank (gut kann ja sein). Der Mitarbeiter will sich umgehend über den Verbleib der Bankunterlagen informieren und mich zurückrufen.Bin mal gespannt....
melde mich wieder wenn es was Neues gibt
am besten mal in eine Hundeschule gehen und täglich mit dem Hund arbeiten,ist zwar viel Arbeit aber auf die Dauer wird sich der Erfolg einstellen.