Blinkende Öllampe trotz richtigen Ölstandes
Ich fahre einen VW Caddy Diesel, Baujahr 1995. Seit einiger Zeit blinkt beim Fahren öfters mal die Öllampe. Wenn ich dann kontrolliere, ist der Ölstand optimal. Wenn ich den Motor 1 oder 2 mal ausschalte und dann wieder starte, bleibt sie wieder aus. Was kann das sein, bzw. was sollte ich tun?
8 Antworten
Bei VW haben manche Dieselmotoren 2 Öldruckschalter,so wie du das schilderst ist einer defekt.Boschdienst hilft.
is meistens der öldruckschalter oben am zylinderkopf, meist am e-anschluss undicht. zb bei golf 3 bekanntes dauerproblem und kostet ca. nen zehner.....

Die Lampe hat ja nicht nur etwas mit dem Ölstand, sondern auch mit dem Öldruck zu tun. Und da gibt es einige Teile, die kaputt gehen können. Öldruckschalter oder Ölpumpe zum Beispiel. Ich würde das in der Werkstatt mal durchchecken lassen.
Hallole zusammen
Die Ölleuchte bezeichnet den Öldruck, im Besten Fall ist der Druckschalter defekt, kann aber auch andere Ursachen haben wie Ölverschlammung weil Ölwechsel nicht gemacht oder ähnliches. sofort zur Werkstatt und prüfen lassen sonst vieleicht Motor Kaputt und das wird dan richtig teuer. Joachim
würde den öldruck mahl messen lassen könte sein das die ölpumpe nicht genug fördert könnte aber auch an der kälte liegen da öl im kalten zustand dickflüssiger ist und sich dardurch der aufbau des öldrucks verögert