MEERSCHWEINCHEN EIGENBAU — PLEXIGLAS?
Hallo ihr Lieben,
ich bin die Saskia und ich habe seit November 2020 zwei zuckersüße Perlen zu Hause.
Zur Zeit leben die beiden noch in einem aus der Zoohandlung gekauften Käfig, ich bin aber schon dabei, ein neues und größeres Gehege für sie zu bauen (siehe Foto).
Ich bin noch nicht ganz fertig damit, denn dort müssen noch einige Dinge gemacht werden, unter anderem wird auch Plexiglas seinen Platz finden. Allerdings ist hier das Problem.. ich weiß nicht genau wie hoch die Plexiglas-Scheiben sein dürfen (17cm, 20cm oder 25cm). Hat jemand von euch eine Idee dazu?
Ich habe allerdings noch ein kleines Problem. Und zwar: Ich habe als ‚Pipischutz‘ über all Folie mit Silikon an die Regalwände geklebt. Ich möchte (da man das Silikon sieht), das Silikon etwas kaschieren. Hat jemand dazu noch eine Idee?
Vielen lieben Dank im Voraus, ich freue mich über jeden Tipp den ich bekommen kann.
Ganz liebe Grüße, Saskia.
7 Antworten
Ich stimme den anderen zu.
Das Gehege sieht zwar so ganz "stylisch" aus aber absolut ungeeignet für die Tiere.
Baue denen besser ein Gehege mit mindestens 2qm Grundfläche an einem Stück. Du kannst dann als Zusatz immer noch eine Ebene dazu bauen, aber die 2qm sind das absolute Minimum für die Schweinchen.
Bitte informiere Dich über artgerechte Gehegebrößen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/merkblatt.pdf

dies ist völlig ungeeignet für Meerschweine, denn sie brauchen ein Gehege auf einer Ebene. Denn es sind keine Klettertiere.
Also mein Plexiglas ist ca 15 cm hoch. Wenn du keine springfreudigen schweine hast sollten die 20 cm ausreichen, ansonsten lieber 25.
Soll man die bei Bedarf (Reinigung) entfernen können?
Ich habe als pipischutz pvc Reste aus dem baumarkt genommen. Wenn du ein schönes Muster hast, z. B. Fliesen, dann fällt das silikon nicht auf bzw stört nicht. Wünsche dir viel Erfolg 😊
Und ich würde die Rampen verlängern, dann sind die nicht so steil. Am besten noch mini Holz Latten oder so dran machen, damit die kleinen nicht wegrutschen.
Das Licht würde ich entfernen. Das irritiert die kleinen nur.
Sorry das sagen zu müssen aber das Gehege ist vollkommen ungeeignet. Grundfläche zu klein (bezweifel stark das das 1x2m sind als Grundfläche), zu steile Rampen und Etagengehege sind allgemein nix für die kleinen da es keine klettertiere sondern Bodenbewohner sind.
Das wäre eher was für Ratten, aber definitiv nicht für Meerschweinchen. Hätte das ganze eher auf den Boden gelegt (dann könnte es ggf mit der Grundfläche hin kommen) wenn überhaupt....
Ich habe auch LED-Lichtschlauch im Gehege (zeitgeschaltet). Das stört die MS überhaupt nicht. Aber das Gehege ist zu klein und ungeeignet.