Medizin Studium mit 1,7er Abitur?
Hallo,
derzeit bin ich im zweiten von vier Abi-Halbjahren.
Ich bin schulisch soweit ganz gut, habe jetzt im ersten Halbjahr jedoch (weil ich die 11. Klasse kurzfristig übersprungen habe) "nur" 1,7 (von den wahrscheinlich gewerteten Fächern her).
Denke, 1,5 ist bei mir in den anderen Halbjahren durchaus möglich, auch ein 1,5er Abi wäre machbar.
Um mich jetzt aber mal allgemein abzusichern:
Wie stehen die Wahrscheinlichkeiten, dass ich mit einem 1,7er Abi, einem abgeleisteten Dienst (bin seit Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr) und einem guten TMS einen Studienplatz (an der LMU) bekomme?
Meint ihr, das ist machbar oder eher schwierig?
Wie viele Punkte bräuchte ich denn realistischerweise eurer Meinung nach minimal?
Danke schonmal für eure Antworten!
3 Antworten
Selbst mit einem 1,0 Durchschnitt besteht die Möglichkeit, nicht ins Medizinstudium reinzukommen.
In der Oberstufe kann man maximal 900 Punkte erreichen, aber man benötigt eine sehr gute 1,0, das heißt mehr als 823 Punkte, die im äußerst hohen Bereich liegen.
Du kannst den Medizinertest absolvieren und damit bessere Chancen haben, unabhängig davon, ob du einen Dienst absolviert hast. Wie die Punkteanzahl diebezüglich geregelt ist, weiß ich leider nicht. Das müsste man ggf. nochmal separat recherchieren.
Natürlich nicht allzu gut. Aber probier es trotzdem
Deine Chancen sind beschissen
Mein großer Bruder hat mit besserem Abi und mit Erfahrung im Krankenhaus nirgends n Platz bekommen. Hat nach 2 Jahren aufgegeben und stattdessen Jura angefangen.
In Deutschland hast du selbst mit Top-Noten wenig Chancen n Platz fürs Medizinstudium zu bekommen, vor allem nicht bei den sehr begehrten Unis.