McDonalds Mitarbeiter wird Sauer?
Also wir waren dort essen mein freund und ich und da waren so kleine Kinder ca 9-11 Jahre alt die herumgelaufen sind!
Und der McDonalds Mitarbeiter (bei uns bieten sie Tischservice an) war mit den Tablet auf dem Weg es den Gästen zu bringen. In diesem Augenblick rennt ihm ein Kind rein und die ganze Bestellung landet auf den Boden.
Der Mcdonalds Mitarbeiter hat das Kind mit einem Todesblick angesehen und meinte in einem leicht agressiven Ton "wo sind deine Eltern??" Und die Mutter war schon unterwegs... und sie meinte noch "es tut mir leid"
Daraufhin der Mitarbeiter, "WER ZAHLT DAS JETZT??? DER GAST WARTET WAS SOLL ICH IHM JETZT SAGEN? EINE BESTELLUNG VON KNAPP 25 EURO LIEGT AM BODEN! WIESO LASSEN SIE IHR KIND HIER HERUM LAUFEN??? UND DAS MÜSSEN SIE JETZT BEZAHLEN NUR DAS SIE ES WISSEN!!! OK??? ES IST IHRE AUFGABE AUF IHRE KINDER ZU SCHAUEN! WIR SIND KEIN KINDERGARTEN HIER UND ALLE HIER SIND KEINE PÄDAGOGEN! Genau so hat er das wiedergegeben.
Dann kam der Vater dazu und meinte das er dafür aufkommen wird... was er dann tat!
War die Art des Mitarbeiters richtig oder falsch?
41 Stimmen
13 Antworten
Es ist Sache der Eltern zuzusehen, dass sich das Kind benimmt. Und dazu gehört, dass das Kind gar nicht erst durch die Tischreihen rennt, dann passieren solche Unfälle auch nicht.
Und ja, auch, wenn sich McDonalds viel an Kinder richtet, haben sich die Kinder zu benehmen und wenn die Eltern es nicht auf die Kette kriegen muss man auch mal mit sowas rechnen.
Auch wenn der Mitarbeiter überreagiert hat: Mit 10 ist man kein kleines Kind mehr. In dem Alter muss man nicht wie ein irrer durch ein Restaurant fegen, auch nich wenn es "nur" Mc Donalds ist. Der Mitarbeiter war also zu recht sauer.
Mc Donalds spricht ja leider explizit Kinder, bzw. Familien an. Da hätte ich mir etwas mehr Verständnis erwartet. Die Kinder haben das ja nicht extra gemacht und solche Unfälle können halt passieren. Das war denen sicherlich sowieso oberpeinlich, da muss man keine solche Szene machen und die Kunden noch von oben herab belehren.
Aber wenn es Ziel des Mitarbeiters war, diese Familie als Kunden zu verlieren, dann hat er wohl gute Arbeit geleistet.
Du redest als wärst du nie Kind gewesen. Um Menschen zu verstehen muss man lediglich in den Spiegel gucken
als ich Kind war, wurden Kinder zurechtgewiesen, wenn sie sich daneben benahmen. sieht man heute kaum noch - und ebenso das Resultat.
Ja, früher wurden Kinder auch geschlagen 😂
Bloß weil Sachen früher anscheinend zu klappen schienen, heißt es nicht, dass sie klappten.
von Schlagen redet keiner, nur du.
aber eins steht fest: besser erzogen/sozialisiert wurden Kinder früher. da wäre es ekinem eingefallen, einfach wegzuschauen, wenn die eigenen Kinder grölend durchs LOkal laufen und andre Gäste belästigen. heut ist das Standard.
da wäre es ekinem eingefallen, einfach wegzuschauen, wenn die eigenen Kinder grölend durchs LOkal laufen und andre Gäste belästigen
Davon redet keiner, nur du!
Das Kind mag auch einfach nur zügig zur Toilette gerannt sein, damit es danach möglichst schnell weiter von den Chicken McNuggets essen kann.
im Lokal geht man, da rennt man nicht, das kann ein 9-11jähriger schon wissen und umsetzen. und dass es so geschieht, dafür haben die Eltern zu sorgen. und sie haben für Schäden zu haften, die ihr Kind verursacht.
Ich will dir da gar nicht widersprechen. Ich hab ja selbst keine Kinder und beurteile das auch gar nicht aus Familiensicht. Aber ich komme aus der Gastronomie und ich weiß, wie man hier professionell solche Situationen regelt und wie man damit als Dienstleister umgehen sollte. Und da muss man ganz klar sagen, hat der Mitarbeiter hier völlig versagt hat und es wäre ein Lehrbeispiel dafür, wie man keinesfalls, in solch einer Situation, mit den Gästen interagieren sollte.
das ist ein falsch interpretiertes "der Kunde ist König!" - ja, ist er - wenn er sich wie ein solcher benimmt!
Solange du keinen gastronomischen Betrieb eröffnen möchtest, darfst du das gerne so bewerten. Aber mit professionellem Konflikt-, bzw. Gästemanagement hat das halt gar nichts zu tun. In solchen Situationen entscheidet es sich, ob man Gäste bindet oder verliert und ob man seinen Betrieb dauerhaft erfolgreich führen kann oder scheitert. Bei einer Mc Donalds Filiale mag es nicht so wichtig sein, aber ansonsten, schießt man sich als Gastronom nur selbst ins Knie, wenn man solch unprofessionelles Personal auf seine Gäste los lässt. Wenn dann hätte man schon vorher freundlich eingreifen müssen, und die Eltern bitten, ihre Kinder ruhiger zu halten.
MC Donalds , rechnet ja mit den Kindern als Kunden
MC Donald möchte ja dass man beim Kindergeburtstag vorbei kommt
Das kann ja dann immer wieder mal passieren und man sollte sich nicht unnötig aufregen
Hallo,
Natürlich sollten Kinder schauen wo sie hinlaufen. Aber sie sind klein und unberechenbar und ein Erwachsener weiss das. ALso muss ein Mac-MA erst recht schauen wohin er läuft, er weiß ja dass er ein Tablett auf dem Arm hat.
Ich kann seinen AUsbruch verstehen, aber das Geld vom Vater zu nehmen war falsch. Nicht die Kinder haben das Tablett fallen gelassen sondern ein gelernter MItarbeiter, der die Situation in der Filiale kennt.
auch er müsste das nicht bezahlen. Das ist Unternehmensverlust, ein Unfall. Und es trifft keinen armen Mann. Denn
https://www.youtube.com/watch?v=dwMxNqIAqd4
LG
harry
schon mal was von Erziehung gehört? man erzieht dei Kinder so, dass sie sich in sozialen Situationen angemessen verhalten - in einem Lokal läuft man nicht (dafür hat jeder McDonalds einen Spielbereich, wo das ok ist)
Ja, und die Kinder machen brav alles was die Eltern sagen. Sie sind wohl in Wolkenkuckuksheim aufgewachsen aufgewachsen oder kinderlos.
gerade in einem Lokal hat man sie eben unter Kontrolle zu halten. das geht, ob dus glaubst oder nicht! es darf einem nur nicht egal sein, wie sich die eigenen Kinder aufführen
auch wenns familienfreudnlich ist, es gibt dort einen Spielbereich, da können die Kinder schreien und laufen, außerhalb nicht. es ist die Verantwortung der Eltern, dafür zu sorgen, dass keine andren Gäste belästigt/geschädigt werden - nennt sich übrigens Erziehungsarbeit.