Mathematik/C# - Wie berechne ich sowas?
Hallo,
welche Mathematische Formel wäre dafür geeignet bzw. wie soll ich es berechnen?
Beispiel:
int a = 8;
z.B wenn a "8" beträgt hätte ich gerne "1" raus.
z.B wenn a "14" beträgt hätte ich gerne "2" raus.
z.B wenn a "29" beträgt hätte ich gerne "3" raus.
z.B wenn a "114" beträgt hätte ich gerne "12" raus.
und so weiter..
a ist dynamisch und ich möchte es gerne automatisieren.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Update: Ich habe es eben selbst herausgefunden.
int b = MathF.Floor(a / 10) + 1;
MfG.
Wenn Du auf Zehntel rundest, würde aus 14 der Wert 1 (und nicht zwei werden). Es ist also unklar.
Ich möchte ja auch nicht auf Zehntel runden bzw. das habe ich nicht implizit erwähnt?
4 Antworten
Das ist keine Grundlage für Berechnung, sondern lediglich 4 beliebige Zuordnungen.
Also Switch-Case.
Dennoch sind es einfach nur 4 Zuordnungen, anhand dere sich keine bzw. beliebig viele Formeln aufstellen lassen.
Es sind halt 4 Beispiele, soll ich es weiterführen damit du es verstehst?
Hilfreicher wäre es, wenn du einmal kurz vorrechnest, wie du z.B. von 8 auf 1 oder von 14 auf 2 kommst.
Ich verstehe sehr wohl, dass es nur 4 Beispiele sind. Du verstehst aber wohl nicht, dass die Datengrundlage dieser 4 Beispiele für eine Formel nicht ausreicht 😉 Ob du es jetzt weiterführen sollst oder nicht, das überlasse ich dir 😉
Kann man so machen, solange es nur um diese 4 Beispiele geht.
Was hier nicht erkennbar ist (und genau das meinte ich mit "Datengrundlage nicht ausreichend" - wenn bei a=41 das Ergebnis 4 lauten soll, wäre deine Formel hinfällig.
wenn a = 41 beträgt möchte ich auch nicht die 4 heraus, wenn a = 41 beträgt kommt 5 heraus, genau so wie ich es haben möchte.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?... Vergiss es, hier-ist-dein-schild 😉
du hast es eindeutig nicht verstanden, aber was soll's. es funktioniert, also bin ich glücklich.
Ay mit Mathematik haben es nicht so, was ?
Du stellst hier eine unvollständige Frage und pöbelst dann Leute an, die dir (durch Nachfragen) helfen wollen. Etwas mehr Manieren würden dir nicht schaden
Die Aufgabe ist nicht eindeutig. Mit 4 Beispielen wird keine eindeutige Funktion definiert. Was müsste bei 200 rauskommen usw? Deine Funktion erfüllt die 4 Beispiele. Du sagst aber dass a dynamisch ist. Besser als 4 Beispiele wäre es in Worten zu formulieren was die Funktion machen soll.
Du benutzt ein Switch-Case
Switch(a)
Case 8: Return 1;
Case 14: Return 2;
Usw usf
ax^4 + bx^3 + cx^2 + dx + e ?
Du musst etwas genauer ausdrücken, was du erreichen willst
Ich bin mir allerdings relativ sicher, dass du die Lösung mit Switch Case suchst^^
Ich empfehle dir dafür switch cases zu verwenden.
Hey,
ich habe vergessen zu erwähnen das "a" dynamisch ist, ich möchte diesen vorgang automatisieren.
LG
Hey,
ich habe vergessen zu erwähnen das "a" dynamisch ist, ich möchte diesen vorgang automatisieren.
daher wäre ein switch case nicht hilfreich.
LG