Mathe Vorbereitung? Aufgaben?
Die Profilkurve eines Hügels wird durch die Funktion f(x)= -1/2x^2 +4x-6?
Diese Frage wurde hier schonmal gestellt...jedoch verstehe ich c nicht 😅...
Wo liegen die Fußpunkte des Hügels?
Bei X=2 und X=6
b)Wie steil ist der Hügel am westlichen Fußpunkt? Wie groß ist dort der Steigungswinkel?
m=2=63,43°
c)Die Seilbahn startet an der Bodenstation B(1/0). Ihre Steigung beträgt 75%. Wo trifft sie auf den Hang?
Hier habe ich x=3 und y=1,5 raus ... jedoch verstehe ich nicht mehr wie
Ich habe
f'(X) =g(X) eingesetzt und X=1
-1+4*(1)=¾*(1)-¾
3=X(?)
Und dann drei in die ausgangsgleich
-0,5*(3)²+4*(3)-6=1,5
Vielleicht bin ich gerade doof, jedoch verstehe ich nicht, warum ich X raushaben muss, obwohl ich X (=1)eingesetzt hatte in die beiden Ergebnisse
Ich glaube ich habe was falsch gemacht
2 Antworten
Ist die Seilbahn nicht eine Gerade. Und dann rechnet man den Schnittpunkt von Gerade und Hügel aus?
Geradengl für die Seilbahnaufstellen und Schnittpunkt mit der Parabel (Hügel) bestimmen.

ich interpretiere mal die Nullstellen 2 und 6 als westlichen und östlichen Fußpunkt, dann ist f'(2)=2 und der Steigungswinkel beträgt an der Stelle 2 gleich 70,48^0, berechne tan(alpha)=2