Mathe, Potenzfunktionen wie geht diese Aufgabe?
wäre nett wenn mir jemand erklären könnte wie ich diese Aufgaben machen muss.
Welche der 3 Aufgaben meinst du?
Alle 3
3 Antworten
allgemein gilt:
f(x) = (a / (x + b)) + c
a = Spiegelung, Stauchung, Streckung
b = Verschiebung in x-Richtung
c = Verschiebung in y-Richtung
Überlege Dir und teste, wie sich unterschiedliche Vorzeichen auswirken!
Bei b) kann man die 2 im Nenner beseitigen, imdem man 1/2 in den Zähler schreibt, bei c) würde ich die 2 im Nenner ausklammern und kürzen und bei d) eine Polynomdivision durchführen. Auf diese Weise erhält man jeweils die o.g. allg. Form.
zu 10)
Spiegelung an der x-Achse: g(x) = -f(x)
f(x) = 1 / x² ; g(x) = -1 / x²
Spiegelung an der y-Achse: g(x) = f(-x)
f(x) = 1 / (x - 2) ; g(x) = 1 / (-x - 2)
überlege für 9
wenn man um 2 nach rechts verschiebt
1/(x-4)² wird aus (1/////1) der Punkt ( 1 ///// 1/4)
ergo : (x-?)² muss kleiner 1 sein
und zwar 1/4
ergo : ? = 1/2
Aufgabe 8 wurde denke ich schon gut erklärt
Bei Aufgabe 9 denk daran das die normale Funktion wie sie dort steht(1/x^2), durch den Punkt (1/1) geht also musst du sie noch um 3 Einheiten nach oben Verschieben
Aufgabe 10 musst du nur wissen das a Spiegelung an der x-Achse ist, also musst du dafür a negativ machen und für Spiegelung an der y-Achse musst du direkt vor dem x ein Minus setzten also x negativ machen
Hoffe ich konnte helfen und habe noch alles Richtig in Erinnerung
Johannes m 17
Ok vielen Dank, könntest du vielleicht noch sagen wie ich das bei der 9 und 10 mache