Mathe in der Oberstufe abwählen?

4 Antworten

In NRW kannst du Mathe NICHT abwählen, das ist eines der Fächer, die dich bis zur bitteren Neige begleiten werden.

Aber du musst Mathe nicht mit ins eigentliche Abitur nehmen (in NRW - da gibt es - wenn ich mich nicht völlig täusche - eine Möglichkeit, das zu vermeiden)

Sprich doch einfach mal mit dem Oberstufenkoordinator, die wissen das immer alles 100%ig.

Zum einen müsste man das Bundesland wissen, denn das Bildungssystem ist Länder-Sache und teils unterschiedliche, zudem gehört Mathe zu den primären Fächern, die normal nicht abgewählt werden können.


Meines Wissens geht das in keinem Bundesland – und das ist gut so.

  • Mathe ist eins der wichtigsten Fächer in der Schule.
  • Mathe ist wichtig in den meisten Studiengängen und Berufen. Das betrifft auch viele Studiengänge, wo die meisten Menschen gar nicht erwarten würden, dass da viel Mathe enthalten ist, z.B. Psychologie, BWL,...

Abitur bedeutet „Allgemeine Hochschulreife“, und das bedeutet, dass man mit dem Abitur befähigt ist, ALLE Studienfächer studieren zu können.

Oberstufe ohne Mathe – dann wäre das Abitur nicht wirklich eine „Allgemeine Hochschulreife“, weil man dann gar nicht die erforderlichen Vorkenntnisse für die meisten Studiengänge hätte.

Schon jetzt klagen die Unis darüber, dass den Studenten zu viele Mathe-Vorkenntnisse fehlen und viel zu viele Studenten an den Mathe-Anforderungen ihrer Studiengänge scheitern.

Wenn es jetzt sogar noch möglich wäre, Mathe in der Oberstufe komplett abzuwählen, dann würde sich das ja ganz extrem verschlimmern.

So hart es auch klingen mag: Wenn du absolut kein Mathe kannst, dann ist die Allgemeine Hochschulreife = Abitur vielleicht nicht der passende Abschluss für dich. Vielleicht wäre dann die Fachhochschulreife für dich passender als die Allgemeine Hochschulreife.

Noch besser wäre es natürlich, wenn du dich intensiv bemühst – vielleicht mit Nachhilfe – Mathe in der Oberstufe mit einigermaßen vertretbaren Noten zu schaffen.

Viel Erfolg!

Kann man, wenn du mindestens 2 andere MINT Fächer hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016