Mathe HILFE Prismen?
Ich hatte am Ende des Schuljahres das Thema Prismen in der Arbeit kam dieses Dreieck dran aber ich hab keine Ahnung wie man den Oberflächeninhalt berechnet (davon).
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Formel, Mathematik
Überlege aus welchen Teilflächen sich die Oberfläche zusammensetzt. Berechne die Oberflächeninhalte der einzelnen Teilflächen. Addiere dann die Teilflächeninhalte, um den gesamten Oberflächeninhalt zu erhalten.
Im konkreten Fall kann man folgende Teilflächen erkennen...
- Vorne: Ein rechtwinkliges Dreieck mit Kathetenlängen 5 cm und 5 cm
- Hinten: Ein rechtwinkliges Dreieck mit Kathetenlängen 5 cm und 5 cm
- Links: Ein Rechteck mit den Seitenlängen 5 cm und 6 cm
- Unten: Ein Rechteck mit den Seitenlängen 5 cm und 6 cm
- Oben-rechts: Ein Rechteck mit den Seitenlängen 7,1 cm und 6 cm
Für die einzelnen Teilflächeninhalte erhält man dann...
Für den gesamten Oberflächeninhalt erhält man dann...
Alle Flächen einzeln und addieren.
3 Rechtecke und 2 Dreiecke.
Wenn du richtig skillig bist, nimmst du einfach ein Quadrat statt der 2 Dreiecke
kann man im kopf rechnen
42,6+2*30+25