Mathe Grenzwerte?

3 Antworten

Plus-unendlich mal minus-unendlich ergibt minus-unendlich.

Anders siehts bei Division aus (plus-unendlich durch minus-unendlich und umgekehrt) - da kann der Grenzwert minus-unendlich, 0 oder eine konkrete negative Zahl sein, je nachdem, ob Zähler oder Nenner "dominiert".

Bei Addition/Subtraktion kommt es darauf an, welcher der "Teilgrenzwerte" schneller in seine Richtung strebt...

Wenn Du einen Wert hast, der gegen + unendlich strebt und einen Wert, der gegen - unendlich strebt, dann strebt das Prodult gegen - unendlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

"Unendlich" ist keine Zahl, daher kannst du damit nicht einfach arithmetisch rechnen.