Mathe Aufgabe, dringend!?

1 Antwort

Nullstellen sind alle bekannt, also verwende die Nullstellenform f(x)= a * (x-x1)*(x-x2), wobei x1,x2 der x-Wert der Nullstelle ist.
f(x)= a * x * (x-1) und P(2/3)

3 = a * 2 * 1 <=> a = 3/2

f(x)= 3/2*x * (x-1)