Mathe?

2 Antworten

Hey du kannst das ganze ganz einfach in einer Gleichung umschreiben denn für den 2. Teil des Rohren gibt es keine Einschränkung also ist der Teil x :

Gleichung : (1/2x +30)+x+1/5x= 200

Wenn du das dann umstellst kommt 100 für den 2 Teil raus dann kannst du ganz einfach vorgehen:

100/2 = 50+30=80 = 1. Teil

1/5 × 100= 20 = 3.Teil

Oder du versuchst es einfach mit probieren...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also deine Aussagen sind ja

(I) a + b + c = 200cm

(II) a = 30cm + b/2

(III) c = b / 5

Die Einheit lasse ich der Übersichtlichkeit halber mal weg, solltest du aber mitführen. Jetzt stellen wir erstmal die erste Gleichung nach a um und setzen sie gleich der zweiten.

a + b + c = 200 <=> a = 200 - b - c

<=> 200 - b - c = 30 + b / 2

Jetzt (III) einsetzen:

200 - b - b/5 = 30 + b/2 <=> 200 - 30 = b/2 + b + b/5 <=> (17/10)b = 170 <=> b = 170 * 10 / 17 = 100.

Das in (III) zurückeinsetzen:

c = 100 / 5 = 20

Beides in (I) einsetzen:

a + 100 + 20 = 200 <=> a = 200 - 100 - 20 = 80

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Einige Jahre lang Mathe-Tutor & Klausurkorrektur