Mathe?

3 Antworten

Hi Jule,

der Graph hat 3 Nullstellen, also sollte es eine Funktion 3. Grades sein.

Allgemeine Form der Funktion 3. Grades ist:

f(x) = ax³ + bx² + cx + d

Man erkennt vorerst mal die Punkte:

W(0 | 1) und T (1 | -1)

Dazu sind W – Wendepunkt und T – Extrempunkt (Tiefpunkt)

Das heißt für T:

f ‘(1) = 0

f ‘(x) = 3ax² + 2bx + c ist für x = 1 , gleich 0 also:

und für W:

f‘‘(0) = 0

f‘‘ (x) = 6ax + 2b , ist für x = 0 , gleich 0

Wir haben also 4 Bedingungen mit 4 Unbekannten:

f(0) = 1

f(1) = -1

f ‘(1) = 0

f‘‘(0) = 0

Reicht Dir das?

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Mathematik studiert.

ganzrationale Funktion 3. Grades

f(x)=ax³+bx²+cx+d

W(0|1):
f(0)=1
und f''(0)=0

T(1|-1):
f(1)=-1
und f'(1)=0

das ergibt 4 Gleichungen für die 4 Unbekannten

f(x) = ax³ + bx² + cx + d

f(0) = 1

f''x(0) = 0 weil Wendepunkt

f(1) = -1

f'(-1) = 0

Damit solltest du es selbst schaffen


MichaelH77  13.11.2023, 18:23

(Antwort gelöscht, da inzwischen korrigiert)

0