Mantelfläche von Rohrbogen, T-Stück, Reduzierung Berechnen?
Hallo liebe Community,
ich muss morgen für die Arbeit (bin Azubi bei einer großen Heizungsfirma) die grobe Oberfläche bzw. Mantelfläche für einen Rohrbogen, für ein Rohr T-Stück und für eine Reduzierung von DN15 bis DN300 berechnen. Warum ist mir leider auch nicht bekannt, denke aber zum Kaufen der Farbe, weil diese teilweise in Quadratmeter angegeben wird.
Könnt ihr mir helfen, wie ich eine Formel vorallem für den Rohrbogen und eventuell für das T Stück aufstelle. Ich hätte nämlich eine Excel-Liste erstellt ,die dann automatisch je nach den Werten eine Quadratmeterzahl ausspuckt.
Vielen Dank jetzt schon mal!
2 Antworten
Nachfolgend mal ein Beispiel eines Rohrbogens
Beispiel Rohrbogen
L = F * 2 * pi * (90 /360)
L = 29 * 2 * pi() * (90 / 360)
L = 45,553093 mm
---
Mantelfläche außen Ma
Ma = D * pi * L
Ma = 21,3 * pi() * 45,553093
Ma = 3048,227287 mm²
---
Mantelfläche innen Mi
Mi = D2 * pi * L
Mi = 17,3 * pi() * 45,553093
Mi = 2475,790238 mm²
---
Mantelfläche außen und innen zusammen M
M = Ma + Mi
M = 3048,227287 + 2475,790238
M = 5524,017525 mm²
Die Mantelfläche des Rohrbogens beträgt 5524,018 mm
Bei Oberfläche müßte man noch Fläche der 2 Kreisringe adddieren.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob bei Mantelfläche innen und außen ist.
Wenn du von Lackieren sprichst. Dann wahrscheinlich nur außen.

du brauchst die Formel für Zylinder , denn ein Rohr ist einer . Und wegen der Krümmung die Formel für den Bogen
Und der Mantel ist da 2pi*r*h oder pi*d*h
Vielen Dank.