Mainboard mit WLAN?
Könnt ihr mir eins empfehlen, da ich auf LAN leider nicht zurückgreifen werden kann? Budget liegt bei max. (wirklich max.) 215€. Danke euch
Vergessen zu erwähnen: Für Intel, habe den i5-10400F
7 Antworten
Das lässt sich ohne Angabe eines Sockels oder der CPU nicht sinnvoll beantworten.
Alternativ zum Kauf eines WiFi-fähigen Mainboards kann man auch eine PCIe-Erweiterungskarte kaufen und einbauen - somit lässt sich ein Rechner auch nachträglich WiFi-fähig machen
Wenn du wirklich ein neues Board willst, die gibt es:
Würde bei der CPU das nehmen:
https://geizhals.de/msi-b460m-pro-vdh-wifi-7c83-003r-a2306892.html?hloc=at&hloc=de
Ich würde dir allerdings raten das Geld und Aufwand zu sparen und stattdessen einen WLAN USB Stick oder eine WLAN PCIe Karte zu kaufen, dein aktuelles Mainboard hat auch noch 2 freie Steckplätze für eine solche.
EDIT: Hier sind die:

Da passen die rein? Möchte halt irgendwie doch n Board, das hochwertiger ist als das, aber ich muss noch schauen, was ich mach. Bei einem neuen Board könnte ich halt wieder schrauben, bei ner WLAN Karte kann ich das übrige Geld in andere Komponenten packen 🤔
Es paßt da jede WLAN Karte mit PCIe x1 rein, die von @Kerner in seiner Antwort empfohlene ist z.B. eine solche? (Die allermeisten WLAN Karten haben PCIe x1)
"Möchte halt irgendwie doch n Board, das hochwertiger ist als das"
Weshalb? Bzw. was erhoffst du dir davon? Du hast sogar ein B560 Board, das ist schon kein ganz schlechtes (selbst das ist bei der CPU okay, wenn es schon verbaut ist), und ein besseres macht bei der CPU eig auch keinen Sinn.
Wenn du unbedingt Geld investieren willst dann lieber in eine GraKa, RAM oder eine neue CPU.
z.B.:
- https://www.notebooksbilliger.de/asus+pce+ac51
- https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html?hloc=at&hloc=de
uvm.
Alternativ ginge auch ein USB Stick.
Hallo,
das hat sich gut bewährt:
https://www.alternate.de/ASUS/PCE-AC88-AC3100-PCIe-WLAN-Adapter/html/product/1282635
Einfach in einen freien PCIe Slot einstecken und an der Rückseite festschrauben. Für die Antennen den besten Standort ermitteln. Nicht vergessen, während der Montage, den PC bitte ausschalten.
Ja das B560m DS3H Mainboard unterstützt das Teil. Nimmst einen der beiden unteren kurzen PCIe Steckplätze.
Für die die automatische Installation brauchst man kurzeitig einen LAN Verbindung. Anders wird es umständlicher.
Muss aber nicht der gleiche Router sein, wenn man (s)ein WLAN "anzapfen" will.
Hansi

besonders gut gefällt mir, dass die antenne sich frei postionieren lässt ein echtes manko bei den meisten wlan karten.
lg, anna
wlan ist auf standard (atx) mainboards eher die ausnahme, da sie in stationären pcs eingesetzt werden, die üblicherweise per lan-kabel operieren. es gibt ein paar, aber das sind exoten, die man suchen muss.
falls wlan notwendig ist, kann man geld sparen und entweder eine pci-einbaukarte oder einen wlan usb-dongle benutzen.
Ich denke nicht, dass mein B560m ds3h Mainboard solch eine Karte unterstützt
Sockel ist egal? Und warum kommt keine WLAN-Karte in Frage die man sich dann einfach einbaut und darüber WLAN hat?
Wo sind die denn? Ich frag, weil ich das nicht weißt und du das wissen könntest