Männer verlieben sich in das unerreichbare?
Warum sind Männer emotional engagierter bei Frauen, die sie nie ganz oder für sich haben können?
Seien es irgendwelche komplizierten Freundschaften, die Ex, die einen warm-kalt hält oder Frauen, die einerseits Signale geben aber anderseits 0 Bock auf den Mann haben. Bei sowas sind Männer oft direkt mit Herz und Verstand voll dabei.
Sobald eine Frau ihre Gefühle gesteht und bereit ist, sich dem Mann hinzugeben, ist er weg, bekommt Zweifel oder beginnt, sich wie das letzte A-loch zu verhalten, weil er sich zu irgendwas verpflichtet fühlt dadurch.
Aber warum? Ich kann sowas extrem oft beobachten.
7 Antworten
Ich denke nicht, dass es allgemein so ist.
Ich bin ein Mann und bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe immer dann Interesse an einer Frau entwickelt, wenn ich gemerkt habe, sie ist an mir interessiert.
Ich denke, dass es eben Individuen gibt, die so sind, wie du es beschreibst. Aber das hat wahrscheinlich nichts mit dem Geschlecht zu tun und ist sicher keine Mehrheit.
Ich kann das nicht bestätigen. Meine Freundin und ich haben uns gegenseitig unsere Gefühle gestanden, und ich bin nach Jahren immer noch sehr "emotional engagiert", wie Du es nennst.
Aber nicht alle Menschen passen zusammen, manchmal sind die Erwartungen eben zu unterschiedlich, und manchmal stellt man das auch erst nach einer gewissen Zeit fest.
Kenne ich so nicht. Ist denke ich eher deine eigene Wahrnehmung
Ja, versteh ich auch nicht … und das als Mann. Ich für meinen Teil mache schon den ersten Schritt, aber ich erwarte dann von der Frau auch, dass sie was tut. Das sie Interesse zeigt, Initiative ergreift und mir schlicht zeigt, dass sie auch Bock auf das alles hat.
Wenn sie meint auf unnahbar, rar oder schwer zu haben zu machen meint oder irgendwelche anderen Mindgames oder andere Typen oder sonstige Faxxen macht … dann bin ich weg.
Ich fahr damit seit Jahren gut. Hatte zwar schon einige Unterhaltungen, wo es dann - wenn ich eben weil von ihr nichts kam alles eingestellt habe - hieß: „Warum meldest du dich nicht mehr?!“ etc. Aber so sei es dann. Ich hab keinen Bock auf „komplizierten Freundschaften, die Ex, die einen warm-kalt hält oder Frauen, die einerseits Signale geben aber anderseits 0 Bock auf den Mann haben.“ Ich will eine klare ehrliche Kommunikation und auch, dass sie was dazu beiträgt.
direkt mit Herz und Verstand voll dabei
Hab ich einmal gemacht, mach ich nie wieder bzw. erst langsam aufbauend, wenn sie selbiges zurück gibt,
Weil Männer sich erst verlieben, in dem sie etwas FÜR die Frau tun. Das ist kein Gelaber, das ist wissenschaftlicher, psychologischer Fakt.
Und wann tut er etwas für die Frau? Wenn er sich ihr beweisen muss. Sprich: Die, die sich Zeit lässt mit ihm und ihn nicht sofort an sich binden will.
Eine Frau, die es dem Mann von Anfang an erleichtert, gibt ihm ja nicht mal die Möglichkeit, sich zu verlieben. Männer verlieben sich anders als Frauen.
Wer redet von zappeln lassen? Es ist auch in der Tierwelt so, dass der stärkste ausgesucht wird. Ich glaube nicht, dass eine Schildkröte in der Paarungszeit die männliche Schildkröte absichtlich ghostet. Alles andere ist pure Verzweiflung. "Ich schmeiße mich an den erstbesten, bevor ich ohne nix dastehe."
Der stärkste unter denen geht eben weiter weil er kein Bock auf den Humbug hat ;-)
Du bekommst dann das Fallobst ab mit dieser Taktik. Ist immer so.
Frag herum wie oft Männer keine lust auf solche spielchen haben. Da findest du einige.
Wer die bessere Gene hat, hat die (Aus)Wahl. So ist das nun mal. Klar, wer wenig zu bieten hat, sollte sich mit Krümmeln unterm Tisch zufrieden geben.
Du kapierst es nicht oder?
Er geht dann weiter grade weil er eine bessere finden wird und sich dessen auch 100% sicher ist.
Aber danke fürs bestätigen meines Arguments. Hast schon Recht. Der gute Mann hat da die Auswahl ;-)
Denn Mann muss sich nicht auf diese Spielchen einlassen.
Mit diesem zappeln lassen vergraulst du viele viele gute Kerle von anfang an weil sie kein bock auf diese spielchen haben.
Exakt so ist es! Und mit 30 ist dann das Geheule groß, wenn Frau sich fragt: „Wo sind die ganzen guten Männer?“
Sehr eingeschränkte und selbstbezogene Ansicht auf die Frauenwelt. Man sieht, da herrscht nur "ich, ich, ich". Wüsste nicht, warum ich mich unter einen Kerl legen sollte, der mir nichts zu bieten hat. Außer dem Argument, dass auch ich mal alt werde und eben mit Katzen ende. Aber sowas outet sich früh genug, man muss nur hinhören.
Ah da ist also das Problem.
Aus deiner sicht legt sich die Frau also "unter den Mann"....
Verstehe.
Naja, ein guter Mann will eine Frau die Schulter an Schulter mit ihm zusammen durch dick und dünn geht.
Er will weder untergebene NOCH domina.
Klar soweit?
Nein, trüb soweit.
Männer und Frauen sind an sich nicht kompatibel. Sondern erfüllen lediglich Zwecke in der Partnerschaft.
Und wer mir jetzt ruft, dass dies nicht so ist: Mal schauen, wie lange eure Liebe durchhält, wenn er plötzlich nicht mehr arbeiten gehen will und sie keine Nähe zulässt.
Warum sollte man so handeln?
Wäre dämlich die arbeit aufzugeben, sie ermöglicht diesen Luxus.
Und die Frau lässt Nähe sowieso zu. Ein Blick auf die Wampe und sie schmilzt dahin. Das funktioniert immer.
Wüsste nicht, warum ich mich unter einen Kerl legen sollte, der mir nichts zu bieten hat.
Was hast du denn zu bieten, wenn du von ihm verlangst, dass er dir was bietet?
Und warum - man beachte die ursprüngliche Frage - sollte ich einer Frau immer mehr geben, geben, geben, die nichts zurück gibt?
Ich gebe, sie gibt zurück, ich gebe, sie gibt zurück … und da kann man sich in dem was man gibt langsam steigern.
Es gibt einen tollen Spruch: „Was kannst du geben?" – einem anderen.
Spaß beiseite. Aber bei all den gesellschaftlichen Aspekten dürfen wir nicht vergessen, dass der Hauptgesetzgeber die Natur ist. Frau sorgt für Nachwuchs. Gesunden, erzogenen Nachwuchs. Kümmert sich um Haus, Nahrung, Sauberkeit. Sorgt für Gemütlichkeit und Harmonie im Haus. Der Mann: Beschützer und Versorger.
Geht die Frau 50:50 mit dem Mann zusammen arbeiten UND kommt noch parallel ihren natur-vorgegebenen Verpflichtungen nach, sprich: Essen kochen, Wäsche machen, sich um die Kinder kümmern, eheliche Pflichten erfüllen, wäre dies doch mehr als unfair, wenn sie sich mit einem Mann zufrieden gibt, der sich nur darauf spezialisiert, 50% des Einkommens nach Hause zu bringen. Das ist keine Augenhöhe, das ist Bequemlichkeit und Sklaverei.
Natürlich situationsabhängig. Immer. Dies ist nur ein Beispiel.
Gut, das ist deine Auffassung, aber lass ich mal so stehen.
Du sagst du willst einen Mann, der dich beschützt und versorgt. Und du bietest ihm dann Nachwuchs. Gesunden, erzogenen Nachwuchs. Kümmert sich um Haus, Nahrung, Sauberkeit. Sorgt für Gemütlichkeit und Harmonie im Haus.
Das ist an sich ja ein vertretbarer Ansatz: Aber wie fängst du das ganze jetzt an? Du triffst einen Mann und jetzt? Du willst wissen: Kann er mich versorgen und beschützen? Er will wissen: sorgt sie für meinen Nachwuchs, gesunden und erzogenen Nachwuchs, kümmert sie sich ums Haus, Nahrung, Sauberkeit, Gemütlichkeit, Harmonie?
Versteh mich nicht falsch: Viele Frauen sagen immer: „Er muss/soll mir was bieten.“ und wollen dann beim ersten Date die teuersten Geschenke, Restaurants und alles von ihm bezahlt, ich als Mann denk mir aber: Ja, Moment ich kenn dich ja gar nicht? Warum sollt ich da jetzt in vorkasse gehen, wenn ich gar nicht weis wer du bist, was du bietest … ob du das bieten kannst, was ich will. Also will ich erstmal sehen worauf ich mich hier einlasse, bevor ich investiere.
Manchmal ist Investition für den Eigenschutz ganz gut. Bezahl mal für den Anfang ein Essen oder schenke einen Strauß im Wert von 5€, lehne dich zurück und beobachte den Verlauf danach. Du wirst die ehrlichste Antwort auf all deine Fragen bekommen. Ist diese Frau dankbar? Ist sie es nicht? Ist sie auf Liebe aus oder möchte sie jemanden, der sie aus seiner Blauäugigkeit finanziert?
Im Idealfall bekommst du sofort eine Quittung. Entweder lädt sie dich beim nächsten Mal zu sich nach Hause ein und kocht euch etwas. Das wäre ein Fall der Dankbarkeit. Oder sie dappt in die Falle und verlangt immer mehr ohne jeglicher Revanche. Das wäre dann Typ Frau: „Ich will alles, aber nichts geben."
Manchmal ist Investition für den Eigenschutz ganz gut.
Also soll ich investierten, einfach um zu sehen, mit wem ich es zu tun hab???
Du wirst die ehrlichste Antwort auf all deine Fragen bekommen.
Also, wenn ich für Ehrlichkeit bezahlen muss, dann gute Nacht.
Aber ok, treiben wir es auf die Spitze: Ich will wissen mit wie vielen Kerlen sie schon geschlafen hat? Bekomme ich da dann eine ehrliche Antwort? Oder eine Lüge? Oder ein „geht dich nichts an?“
Und wer sagt den überhaupt, dass es ein zweites Date gibt? Gibt es keines, bleib ich auf den Kosten sitzen.
So ein: Ich, Sie, Ich, Sie ist ja ganz schön, aber doch nicht beim ersten Date, wenn man keine Ahnung hat, mit wem man es zu tun hat. Oder machen wir es doch anders herum. Wieder auf die Spitze: Sie schläft mit ihm und als „Dank“ bekommt sie ehrliche Antworten auf ihre Fragen. Dankbarkeit. Ein fünf-Gänge-Menü beim nächsten Treffen.
Merkst du in was für einen Strudel das führt? Da ist es doch viel besser, man trifft sich geht spazieren - funkt es, kann man weiter machen, funkt es nicht, sind beide nach ner Stunde fein raus. Und wird was gekauft, zahlt jeder seinen Kram. Ist doch wesentlich unkomplizierter und weniger risikoreich für beide.
Ich bin vollkommen ok damit für meine Freundin zu investieren, aber doch nicht für eine wildfremde Frau, die ich gerade erst kennenlerne.
völliger Humbug. Mit diesem zappeln lassen vergraulst du viele viele gute Kerle von anfang an weil sie kein bock auf diese spielchen haben.