Mädchen aus Parallelklasse gestorben, wollen unser Beileid ausdrücken, aber wie?
Hi Leute,
In unserer Parallelklasse ist nach hartem Kampf gegen den Krebs ein 14-jähriges Mädchen verstorben.Da wir mit dieser Klasse relativ eng befreundet waren, wollen wir jetzt unser Beileid in Form eines Briefes ausdrücken.
Wir sind noch nicht ganz sicher, wie wir ein so sensibles Thema gut und vorallem auch passend zur Situation rüberbringen. Beispiel: Wenn wir "Liebe 7d" schreiben, kommt das irgendwie zu fröhlich und kann leicht missverstanden werden.
Wir persönlich kannten das Mädchen nicht so gut, allerdings war die Parallelklasse total durch den Wind, was ja verständlich ist, sie haben ja grade eine gute Freundin verloren. Das Auflisten von guten Eigenschaften oder tollen Erlebnissen bleibt also aus.
Schreibt gerne auch gute andere Ideen auf mit denen wir unser Beileid ausdrücken können.
Verlinkt bitte auch Seiten mit guten Abschiedssprüchen, die wir auf dem Brief verwenden können.
Wir hoffen ihr habt gute Ideen, bitte helft uns, Tschüss, Timon im Namen der 7c
8 Antworten
Ja es ist sensibel, aber es gehört zum Leben und man muss auch damit umgehen, wie schön, dass ihr euch diese Gedanken macht. Sicher nicht leicht. Aber kein TABU*
Ich kenne dieses Thema sehr gut , von sehr , sehr jungen Menschen, von älteren und Alten....wann es auch ist...für UNS, ist es immer der falsche Zeitpunkt, immer Furcht, immer Schmerz...manchmal vergessen wir, es ist auch Erlösung und Bestimmung....nicht alle gewinnen, so mutig sie auch sein mögen...was nicht heißt dass sie verloren haben... sie gehen...weil diese Erde nicht mehr für sie da sein kann...und bei aller Trauer, allen Tränen sollten wir ihnen stets auch ein Lächeln mitgeben...für die Zeit die wir sie haben durften... Meine Tochter ist gerade so alt wie euere Klassenkameradin....es ist gut begreifbar, wie tief der Schock sein muss.... Ich wünsche euch viel Kraft und gute Gespräche, redet darüber, erinnert euch und viel ganz viel an die schönen Zeiten....
***
Vielleicht schreibt ihr im Gedenken an ........... für ihre Klasse......................... Wir die Mitschüler der Paralleklasse sind sehr bestürzt dass der Tod so einen jungen Menschen einfach aus unserer Mitte nimmt, wie sehr EUCH das trifft, vermag man nur zu gut zu verstehen, da ihr ........ so nahe wart. Man sagt immer das leid teilen tut gut und auch wir möchten euch gerne zeigen, wir trauern mit euch, wir gedenken unserer Mitschülerin.... Tränen fließen, man ist Hilflos, erschüttert, machtlos und versteht nicht. So unwirklich, aber nicht verdrängbar, so schwer, unbegreiflich....es hinterlässt Angst? Leere? Ganz sicher aber auch Hoffnung und Bewunderung für einen so jungen Menschen, der so viel Kraft hatte, soviel Mut und sich niemals aufgab...das sollte uns, die wir zurückbleiben auch stärken, und Mut machen, wie viel so eine junge Seele tragen kann. In aller Trauer, sollten wir niemals die guten, die schönen stunden, nicht ihre Lebensart, ihren Humor, ihr Lächeln vergessen und ihr auch wieder mit guten Gedanken ein bisschen Licht mit auf diese Reise geben...nichts geht für immer. Nehmen wir uns an ihrer Kraft ein Beispiel und halten zusammen, bewahren wir sie in den Herzen von uns allen. * was ich sehr schön finde , ist ein Abschiedsgedicht der Lakota...
**Steht nicht an meinem Grab und weint, / ich bin nicht da, / nein ich schlafe nicht.
Ich bin / eine der tausend wogenden Wellen des Sees, / ich bin / das diamantene Glitzern des Schnees, / wenn ihr erwacht in der Stille am Morgen, dann bin ich für euch verborgen, / ich bin ein Vogel im Flug, leise wie ein Luftzug, / ich bin das sanfte Licht der Sterne in der Nacht.
Steht nicht an meinem Grab und weint, / ich bin nicht da, / nein ich schlafe nicht.**
Lieber Timo, vielleicht tut es euch allen gut irgendwas (quasi in IHREM Namen für andere Kinder oder Jugendliche zu tun, die dieses leid und schwere zeit teilen.... man kann immer etwas verändern und Gutes bewirken...das nimmt den Schmerz auf beiden Seiten und heilt etwas..... was immer ihr von Herzen schreibt und sagt, es wird richtig sein....ganz sicher Liebe Grüße und ganz sicher meine Anteilnahme SAM
"Liebe 7D" ist perfekt. Ich würde schreiben:
"Liebe 7D, besonders euch Namen, ihr, die ihr die engsten Freunde von Name ward, es tut uns unendlich Leid, euch so zu sehen. Eine gute Freundin zu verlieren, jemand der gerne gelacht hat und gut zuhören konnte, das kennen wir nicht. Wir wünschen euch alles Gute und denken an euch und Name. Wir würden euch so gerne helfen, können wir aber nicht, die Toten sind nun mal nicht mehr neben uns. Aber wer sagt, dass sie vollkommen verschwunden ist? Ihr denkt an sie. Ihre Eltern denken an sie. Ihr Platz ist noch da. Ihr Lieblingskuscheltier öder ähnliches ist noch da und solange ihr an sie denkt ist Name da. Sie ist in eurem Herzen und an einem Ort, den wir uns nicht vorstellen können. Wir können darüber reden, schreiben, diskutieren; schlussendlich wissen wir es nicht, aber Name wird es gut haben. Vielleicht trinkt sie gerade Kakao oder fährt mit dem Fahrrad in die Mall oder aber sie wurde als freier Vogel, vielleicht ein Adler, irgendwo hier in der Nähe wiedergeboren. Man weiß nie was noch passieren wird. Wir wüschen euch alles Gute. Eure 7C."
Irgendwie sowas. Perfekt ist es nicht, habe es nicht nochmal durchgelesen. Worte in * sind zu ersetzen mit ihrem Namen oder ähnliches; Beschreibung für die Lücke ist gegeben.
Und keine dämlichen Sprüche. Willst du, dass jemand anderes nur Sprüche aus dem Internet für dich kopiert? Oder soll sich diese Person Gedanken machen? Eigene Worte, gefühlvolle und selbst bestimmte Worte will man hören und lesen.
Benennt in der Anschrift noch ihre besten Freunde.
Und denkt an die Eltern. Diese haben noch viel mehr Leid zu tragen. Die Schüler sind da mehr zweitrangig.
Von Dominic
Danke für die lange Antwort, in jedem Fall schon mal ein guter Ansatz.. Ich schau mal was die anderen aus meiner Klasse davon halten.
Ok, Wörter in Sternchen wurden kursiv geschrieben... Wollte eigentlich die Sternchen stehen haben, so ist es schlechter zu erkennen.
wollen unser Beileid ausdrücken, für wen ?, das ist doch wichtig zu beachten... ein Toter ist Tot ein Überlebender evtl. betroffen, traurig, erleichert... wenn wollt ihr anschreiben,** Eltern , Geschwister... oder??wen... oder soll das ein pro formal Schreiben werden
an Euch persönlich nicht bekannte Personen... dann kann ein Brief leicht aufdringlich sein und das Gegenteil erreichen, eine schlichte Beileidsbekundung reicht dann völlig aus und ist angemessen..
Schaut in die Zeitung, da finden sich viele schöne, leider auch immer wieder kitschige Sprüche in den Todesanzeigen
drückt den Eltern Euer Beileid aus und kauft für sie ein kleines Gesteck mit Schleife mit dem Aufdruck Lebe wohl wir vermissen DICH die 7 c der SchuleXY.
Danke. Viele gute Ideen und auch etwas gefühlvolles ist mit dabei. Wird in jedem Fall mit einbezogen. Danke.