Macht Gott ( Christentum ) Unterschiede zwischen unterschiedlichen Völkern?

10 Antworten

Dass in der Bibel nicht alle Völker erwähnt werden, hat einen ganz einfachen geographischen Grund:

Das AT beschreibt vor allem die Gescichte Israels mit seinem Gott. Andere Völker werden nur namentlich erwähnt, wenn sie mit Israel Kontakt hatten - und das sind eben die, die geographisch gesehen "in der Nähe" lagen.

Dass z.B nicht die Ureinwohner Amerikas erwähnt werden, liegt schlicht daran, dass sie zu weit weg waren um in der Zeit mit Israel in Kontakt kommen zu können.

Ich glaub er hat das quasi als so eine Art Würdentitel gesehen. Sie wurden erwähnt und hatten schon zu Zeiten des AT Kontakt mit den Israeliten. Jetzt sind sie was Besonderes.

Ich an seiner Stelle wäre da nicht so stolz drauf. Ägypten wird in der Bibel überwiegend im negativem Sinne erwähnt. (Sie versklavten die Israeliten,...)

___

Ähnliches gilt für das NT: Die Erlösung durch Jesus Christus steht im Mittelpunkt. Völker, die erwähnt werden, werden erwähnt weil sie eben z.B Kontakt mit dem Evangelium hatten.(durch die missionierenden Apostel und Christen.)

Antworten falls möglich bitte mit Bibelstellen belegen

Mache ich normal, aber die Bibel sagt nicht, warum sie die Völker erwähnt, die sie erwähnt. Wohl eben weil es unwichtig und selbsterklärend ist.

jetzt frag ich mich, ob das wirklich so läuft, dass Gott quasi so eine Art Hierarchiesystem zwischen den Völkern hat

Wie KirraSophie schon gesagt hat: Nein. Einzig und allein Israel hat als Volk Gottes eine gesonderte Stellung. In Bezug auf die Errettung macht Gott aber in keinem Fall Unterschiede:

Gal 3,28 Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus.

Kol 3,11 wo nicht Grieche noch Jude ist, weder Beschneidung noch Unbeschnittenheit, [noch] Barbar, Skythe, Knecht, Freier — sondern alles und in allen Christus.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

meserker 
Beitragsersteller
 18.12.2022, 20:59

Ich hab inzwischen herausgefunden, dass es bei der Sache insbesondere um Jesaja 19 25 geht. Kann da vielleicht jemand drauf eingehen ?

SurvivalRingen  19.12.2022, 17:57
@meserker

Der Kontext ist wichtig. Les das Kapitel mal ab Vers 1. Zuerst erwartet Ägypten Gericht, erst wenn es zu Gott umkehrt, wird Gott es annehmen.

Bis Vers 15 hat sich die Prophetie bereits erfüllt. Ich zitiere dazu einfach mal den McDonald-Kommentar:

Die ersten 15 Verse haben sich schon erfüllt. Nach dem Tod Tirhakas, der zur Zeit der Weissagungen Jesajas lebte, wurde das Land von Bürgerkriegen zerrissen und in zwölf Königreiche zerteilt, die alle von Assyrien unterjocht waren. Schließlich wurde das Land unter Psammetich, dem »harten Herrn« von Vers 4, wiedervereinigt. Der Rest des Kapitels ist noch nicht erfüllt.

Auch wenn Ägypten in den letzten Versen positiv erwähnt wird, würde ich mir darauf nicht zu viel einbilden. Vollständig erfüllen wird sich diese Prophetie wohl erst im 1000-jährigen Reich.

Auf der neuen Erde wird jedes(noch existierende) Volk zu Gott gehören.

Außerdem bezieht sich das nur auf Ägypten als Nation. Auch der einzelne Mensch aus anderen Völkern wird von Gott angenommen, wenn dieser Umkehrt.

meserker 
Beitragsersteller
 19.12.2022, 22:26
@SurvivalRingen

Ich finde es um ehrlich zu sein noch erstaunlicher, dass diese Verheißung sich auf das 1000 jährige Reich beziehen soll und nicht nur auf einen bestimmten Zeitraum auf Erden ! Ich mein stell dir das mal vor, dass dir in der Bibel einfach mal zugesagt wird, dass mehr oder weniger das gesamte Volk, dem du angehörst sich noch zum Herrn bekennen wird. Hinzu kommt dann noch, dass man beim Lesen von Jesaja 19 25 echt den Eindruck bekommen könnte, dass die Ägypter noch über den Israeliten stehen, bei der Betitelung Volk Gottes ! Das finde ich schon echt krass, wenn man bedenkt, dass es sich hier um eine Verheißung an eine Blutlinie handelt außerhalb Israels handelt und man als Mensch gar keinen Einfluss darauf hat ! Das fühlt sich auch immer noch an, als wenn die über einen erhöht werden, aber solange man als Normalsterblicher wenigstens nach dem Tod noch eine Option hat eine besondere Stellung vor Gott zu haben, sollte man sich wohl zufrieden geben !

Ja und Nein.

Die Juden sind nach wie vor das "Volk Gottes" - und haben entsprechende (weltliche) Verheißungen, die sich im 1000jährigen Reich erfüllen sollen.

"Christen" hingegen haben geistliche Verheißungen - sowie, dass sie sich "Kinder Gottes" nennen dürfen. Wobei "Christen" kein Volk sondern eine Vielzahl von Völkern sind - inkl. messianischer Juden.

Zu der Bibelstelle - sagen wir mal so: Schön aus dem Kontext gerissen. 🤷‍♂️
Zumal ein Segenspruch wohl kaum ein Grund ist stolz darauf zu sein oder sich als was Besseres zu betrachten.

Die Frage ist wohl auch eher, ob sich die Verse auf eine erfüllte Prophezeiung (Vergangenheit) oder auf die Zukunft bezieht. Da bin ich jetzt nicht so firm drin.

Vielleicht hilft Dir dieses Video da weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=KP_zm3IJq2w

Nein! Nichts macht keine Unterschiede!

Es sind immer Menschen die für all das Leid verantwortlich sind!

Natürlich im Namen eines Allmächtigen und der Liebe und Barmherzigkeit!

Und jeder hat den einzig richtigen Glauben! Logisch.


meserker 
Beitragsersteller
 18.12.2022, 21:33

Ja, aber dann verstehe ich halt nicht, warum das immer so hervorgehoben wird ! Warum nicht einfach Segen über die ganze Erde ? Warum dieses herauspicken ? Mal ehrlich, wenn ich das als Ägypter lesen würde, dann würde ich auch denken, dass ich einen Sonderstatus vor Gott genieße !

Iohanes  18.12.2022, 21:36
@meserker

Wer mit Logik bei Gläubigen kommt hat verloren! Da ist nichts logisch und auch nur sehr wenig vernünftig!

Nein, denn:

  • "Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus" (Galater 3,28).

Der Begriff "Grieche" steht in diesem Vers für Menschen aus allen Nationen.


meserker 
Beitragsersteller
 18.12.2022, 21:01

Ich hab inzwischen herausgefunden, dass es bei der Sache insbesondere um Jesaja 19 25 geht. Kann da vielleicht jemand drauf eingehen ?

Friedliebender  18.12.2022, 22:33
@meserker

Wenn du das ganze Kapitel liest, kannst du erkennen, dass es um eine andere Prophezeiung geht. Denn das buchstäbliche Israel sollte ins Exil kommen und wenn sie Reue zeigten, wieder befreit werden.

Die Verse 23-25 beschreiben tatsächlich das Einsammeln von Völkern, die alle unter dem einen Gott stehen und keine Feindschaft mehr haben. Doch es sind nicht die Nationen selbst, sondern Menschen aus diesen Völkern. Sie werden Eine Herde unter Einem Hirten (Johannes 10:16).

meserker 
Beitragsersteller
 18.12.2022, 22:39
@Friedliebender

Ja mein ich ja. Ägypter und Assyrer ! Aber ich verstehe nicht, warum die jetzt auch wieder einen Sonderstatus bekommen !

chrisbyrd  19.12.2022, 08:53
@meserker

In Jesaja 19,21-22 wird Gottes Gericht über Ägypten beschrieben, das dieses Volk dazu bringen wird, Ihn anzubeten. Die in Vers 18 erwähnten 5 Städte dürften für ganz Ägypten stehen:

  • "Zu jener Zeit werden fünf ägyptische Städte die Sprache Kanaans reden und bei dem HERRN der Heerscharen schwören; eine wird Ir-Heres heißen."

Auch Assyrer werden sich dieser Anbetung anschließen:

  • "An jenem Tag wird von Ägypten eine gebahnte Straße nach Assyrien gehen; der Assyrer wird nach Ägypten und der Ägypter nach Assyrien kommen, und die Ägypter werden mit den Assyrern [dem HERRN] dienen" (Vers 23).

Das bezieht sich auf das 1000jährige Friedensreich des Messias, in dem es diese Straße geben wird (vgl. Offenbarung 20,1-6).

Das ist schon spannend, wenn man bedenkt, dass es zwischen diesen Völkern in der Vergangenheit einige Konflikte gab. Im Friedensreich von Jesus Christus wir das ganz anders sein. Das hört sich doch richtig gut an!

meserker 
Beitragsersteller
 19.12.2022, 09:18
@chrisbyrd

Also das, was ich schon vermutet hatte. Nicht direkt Völker Gottes, aber dennoch ein Sonderstatus, weil für sie ein besonderer Plan bereitsteht ?

chrisbyrd  19.12.2022, 09:42
@meserker

Ein Sonderstatus, der sich daraus ergibt, dass sie Gott glauben und folgen.

Diesen Sonderstatus können aber alle Menschen haben. In der Zeit der Trübsal kommen auch einige Menschen (aus vielen bzw. allen Nationen) zum Glauben, weil sie Gott glauben, vertrauen und folgen.

Im Endeffekt geht es immer darum: Gott glauben!

meserker 
Beitragsersteller
 19.12.2022, 10:16
@chrisbyrd

So will ich es ja auch immer sehen, aber um ehrlich zu sein sind es immer genau solche Bibelstellen, die bei mir den Eindruck erwecken, dass die Blutlinie doch eine größere Rolle spielt, als man normalerweise denkt ! Und damit tue ich mich um ehrlich zu sein manchmal schwer, weil ich nicht verstehe, inwiefern es eine Leistung ist einer bestimmten Blutgruppe anzugehören !

chrisbyrd  19.12.2022, 13:43
@meserker

Ich denke nicht, dass die Blutlinie auch nur überhaupt eine Bedeutung hat. Ganz im Gegenteil (vgl. Galater 3,28).

Die Zugehörigkeit zum Volk Israel hat natürlich mit der Blutlinie zu tun, aber Rettung gab und gibt es auch für Israeliten nur durch den Glauben allein (vgl. Hebräer 11; Johannes 3,16-18 und Johannes 5,24).

meserker 
Beitragsersteller
 19.12.2022, 22:32
@Friedliebender

Aber die Verheißung bezieht sich ja auf das tausendjährige Reich oder ?

Friedliebender  19.12.2022, 22:36
@meserker

Die spätere Verheißung schon, sie betrifft aber alle treuen und gottesfürchtigen Menschen, die auch den Willen Gottes tun.

chrisbyrd  20.12.2022, 07:08
@meserker

Ja, diese Verheißung bezieht sich auf das 1000jährige Reich (vgl. Jesaja 11 und Offenbarung 20,1-6).

Wobei der Teil, in dem Ägypten (und wohl auch die Assyrer) von Gott geschlagen werden, sich auf die vorherige Zeit der Trübsal bezieht.

Es geht einfach darum, dass Ägypten und Assyrien auf Gottes Gerichte mit Buße (= Umkehr) und Glaube reagieren werden. Deshalb die danach erwähnte Straße, die von Israel in diese Länder führt.

Aber eine Sache muss dabei bedacht werden: Das gilt eigentlich für alle, die ins 1000jährige Reich eingehen werden. Das Schafe-Böcke-Gericht aus Matthäus 25 entscheidet darüber, wer von den noch lebenden Menschen ins 1000jährige Reich eingeht und wer nicht.

Vielleicht werden Ägypten und Assyrien in diesen Versen besonders erwähnt, weil es zuvor häufiger Feindschaften gegen Israel gab.

Eine tiefere Bedeutung solltest du aber nicht hineinlegen. Völker haben keinen Sonderstatus (bis auf Israel, aber das ist etwas anderes und hat mit Gottes Erwählung zu tun).

Macht Gott ( Christentum ) Unterschiede zwischen unterschiedlichen Völkern?

Nein, er macht keine Unterschiede. Denn jeder Mensch, der sich nach seinen (Gottes) Maßstäben ausrichtet, ist für ihn annehmbar. Das wird selbst in den hebräischen Schriften bestätigt. Lese mal Micha 4:1-4 und Jesaja 2:1-4. Hier noch zwei Texte aus den apostolischen Briefen.

Kolosser 3:10 und kleidet euch mit der neuen Persönlichkeit, die durch genaue Erkenntnis nach dem Bild dessen erneuert wird, der sie geschaffen hat. 11 Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand Grieche oder Jude ist, ob er beschnitten oder unbeschnitten ist, Ausländer, Skỵthe, Sklave oder freier Mensch, sondern Christus ist alles und in allen.
Galater 3:28 Es spielt keine Rolle, ob jemand Jude oder Grieche ist, Sklave oder freier Mensch, männlich oder weiblich, denn wenn ihr mit Christus Jesus verbunden seid, seid ihr alle eins.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung