Mache ich zu viel im Haushalt?
Guten Tag liebe Community!!
Ich habe vor kurzem meinen Schulabschluss bekommen, bin volljährig und möchte eure Meinung hören.
Seit der zweiten Klasse musste ich zu Hause mithelfen. Täglich muss ich seit ich 14 bin: Wäsche waschen, hinhängen, hochholen, Spülamschine einräumen/ ausräumen, Essen kochen (wobei das eher ab und zu in der Woche), das Bad putzen einmal in zwei Wochen und ansonsten ständig etwas holen, bringen, helfen oder machen. Schon seit ich 14 war, hatte ich das Gefühl, dass ich nie etwas in Ruhe machen konnte, weil ich ständig unterbrochen wurde. Meine Eltern hingegen beschwerten sich noch, dass ich alles noch besser hinkriegen könnte. Ich habe gemerkt, dass alle meine Freunde nicht so viel wie ich machen müssen. Bei ihnen zu Hause fühle ich mich jedes Mal wohler als in meinen eigenen vier Wänden, weil ich bei ihnen zur Ruhe kommen kann.
Jetzt, wo ich viel Zeit zu Hause verbringe, bin ich praktisch dauerbeschäftigt und das schlägt mir auf die Stimmung. Meine Frage wäre: Liegt es an meiner Stimmung, dass mir der Haushalt schwerfällt oder kriege ich zu viele Aufgaben? Und was kann man in meiner Situation tun?
Viele Grüße Eure Krabbe
Zunächst einmal bedanke ich mich für alle Antworten. Zu meiner familiären Situation möchte ich mich nicht äußern. Es ist auch nicht so, dass ich undankbar bin für das, was ich gelernt habe von meinen Eltern, eher ganz im Gegenteil. Ich warte auch nur darauf, dass ich demnächst arbeiten gehen kann :)
12 Antworten
Ist schon eine Menge. Wenn es dir aber zu viel ist, dann sprich darüber und vielleicht kannst du dann 2,3 Sachen weniger machen. Immerhin braucht jeder mal Ruhe für sich und auch Privatsphäre
Musste auch immer viel im Haushalt helfen ... und sogar im Garten! :-)
Habe ich damals auch nicht soo gerne gemacht, aber dadurch habe ich es gelernt. Und dafür bin ich sehr dankbar! Habe ja mittlerweile meinen eigenen Haushalt (mit Frau) und bin für's Einkaufen, Kochen, Spülmaschine, etc. pp. zuständig.
Habe kein Problem damit! Zumal mir Kochen Spass macht - weil ich's kann. Habe ja schon mit 6 Jahren das Kochen gelernt und daher schon über 30+ Jahre Erfahrung in der Küche... *Yeah
Eine vollkommen normale Erziehung.
Das Problem sind nicht deine Eltern sondern genau die, die ihre Kindern nicht auf ein selbstständiges Leben vorbereiten.
Du bist sogar als Kind schon verpflichtet im Haushalt mitzuhelfen.
Ich lese außerdem nichts davon, dass du jetzt einer Arbeit nachgehst sondern eher kostenfrei dort wohnen darfst. Da ist es doch selbstverständlich das man da mehr im haushalt macht als die Personen die für den Familienunterhalt tagsüber arbeiten gehen.
Passt dir das nicht, dann darfst du dir jetzt gerne Arbeit und eine Wohung suchen - und dort dann deinen Haushalt wieder selbt erledigen oder eben im Dreck versinken. Deine Entscheidung.
Man könnte das BGB lesen, Paragraph 1619. Dann wird vieles klarer.