Luftwiderstand Geschwindigkeit?
Ist es korrekt, dass 20% schneller fahren den Luftwiderstand um 73% erhöht?
1 Antwort
Kommt jetzt drauf an welchen Ansatz man genau wählt aber idR geht man von einer Quadratischen Abhängigkeit aus also
F ~ v²
Wenn man v jetzt um 20% erhöht also v2 = v1 * 1.2 dann liefert das eben
F ~ (v1*1.2)² = v1² * 1.44
somit erhöt sich der Luftwiderstand um 44% wenn man die Geschwindigkeit um 20% vergrößert.
Für Komplexe Geometrien oder sehr hohe Geschwindigkeitsunterschiede bleiben für die genaue Rechnung eigentlich nur noch Nummerische Lösungen übrig.
Die Leistungsabgabe eines Motors und deren Luftwiderstandsanteil steigt im Gegensatz zur Kraft über die Geschwindigkeit nicht quadratisch, sondern in der 3 Potenz, dachte ich zumindest.
Das ist dann richtig:
P = F*v wenn F bereits von v² abhängt dann geht P mit P ~ v³ und damit eben 73% mehr Leistungsbedarf.
In diesem Sinne war aber deine Frage falsch gestellt. Der Luftwiderstand steigt nur um 44% aber die erforderliche Antriebsleistung um 73%.
Die Leistungsabgabe eines Motors und deren Luftwiderstandsanteil steigt im Gegensatz zur Kraft über die Geschwindigkeit nicht quadratisch, sondern in der 3 Potenz, dachte ich zumindest.
Das heißt für die doppelte Geschwindigkeit brauche ich für den Luftwiderstand die achtfache Leistung:
Wenn ich 20% schneller fahre, brauche ich vom Luftwiderstand her bereits 73% mehr Leistung.
wo ist mein Fehler?