Luft in der Bremsleitung?

8 Antworten

Luft lässt sich stärker komprimieren (zusammendrücken). Dadurch sinkt die Bremsleistung

Luft verliert - im Degensatz zu Flüssigkeiten - bei Druck stark an Volumen, d.h. beim Tritt aufs Bremspdal wird nicht der Pedaldruck an die Bremse weitergegeben, sondern benutzt, um die Luft in der Bremsleitung zu verdichten: Es bremst einfach nicht :-((

Luft lässt sich stärker komprimieren als (Brems-)Flüssigkeit. Das bedeutet am Bremszylinder kommt nicht genug Druck an um zu bremsen.


MartinusDerNerd  15.10.2019, 08:47

Flüssigkeiten lassen sich nicht "weniger", sondern gar nicht komprimieren!

blacksheepkills  15.10.2019, 08:58
@MartinusDerNerd

Naja, wenn wir in die tiefsten Abgründe der Physik schauen würdest du sehen das auch Flüssigkeiten minimal komprimierbar sind.

Luft kann im Gegensatz zu Flüssigkeiten komprimiert, sprich zusammengedrückt werden. Dadurch wird der Druckpunkt sehr weich bis zum totalen Druckverlust im System, je nach Luftmenge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

je nachdem wieviel luft in der leitung ist hast keine oder ganz schlechte bremswirkung

Woher ich das weiß:Hobby