Lohnt sich Java noch?
Lerne zurzeit Java. Aber lohnt es sich heute noch? Überlege noch mit Python anzufangen aber ich weiß nicht. Gibt es sonst noch Empfehlungen?
5 Antworten

Hey,
ja, Java lohnt sich weiterhin, da es weltweit sehr viel eingesetzt wird.
Ich persönlich bevorzuge jedoch mittlerweile Kotlin (kompiliert im Endeffekt auch zu Java-Byte-Code), da Kotlin viele Vorteile und moderne Sprachfeatures bietet, welche in Java definitiv fehlen.
Mfg Jannick (L1nd)

ich finde es ist besser wenn man eine sprache gut lernt. danach andere sprachen zu lernen ist kaum ein thema

Auf jeden Fall, lohnt sich Java! Es ist nach wie vor eine beliebte Sprache und wird in vielen Unternehmen und und in vielen Bereichen eingesetzt. Darunter zum Beispiel Android-Entwicklung, Discord oder in der Finanzbranche.
In den letzten Jahren ist der Trend allerdings tatsächlich leicht Richtung Python und JavaScript gegangen.
Siehe hier im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Og847HVwRSI
Die Frage ist wahrscheinlich, was hast du vor bzw. wo willst du hin?
Typische Anwendungsgebiete anderer beliebter Programmiersprachen:
- Python für maschinelles Lernen, Datenanalyse, Desktop-Anwendungen und vieles mehr.
- C++ oder C# für Spielentwicklung, Desktop-Anwendungen und Systemsoftware
- JavaScript für Webentwicklung

also ich bin tendenziell für alles offen. Aber zurzeit eher mehr backend als frontend also weniger Interesse an web. Aber finde die Auswahl so ziemlich groß weshalb ich noch keine richtige Wahl getroffen habe. Aber danke für die Antwort:)

Java ist immer noch eine weit verbreitete Sprache, viele Unternehmen benutzen diese auch noch.
Und wen wir schon dabei sind gebe ich noch meinen Senf zu Python, Python ist eine Scriptsprache und das Merkt man an verschiedene Punkten (Regt mich immer wieder auf) Du kannst mit Python so kleine Programme machen aber sobald es grösser soll werden und es mehr Struktur ergibt wird es mühsam.
Alternativen gäbe es noch Kotlin, C#, C++, JavaScript.
Kotlin:
+ Läuft auf JavaVirtualMachines also läuft auf allen Betriebssystemen
- Wirkt Kryptischer als Java
C#:
- Wurde hauptsächlich für Windows entwickelt, die .cor Interpreter gibt es auch für andere Betriebssysteme
C++:
+ Schnell
+ Hardwarenahe
- Nicht zu Empfehlen für den Einstig
JavaScript:
+ Wird im Web verwendet
~ ist auch eine Scriptsprache
- sagt vieles aus https://www.youtube.com/watch?v=aXOChLn5ZdQ
Hoffe das hilft.

Also ich finde Kotlin nicht gerade "kryptischer" als Java.. Es ist doch eher einfacher. Und leserlich ist es auch.


Ha! Sehe gerade von wem das verlinkte Video ist. Gute Wahl! JS und seine 100 Frameworks 😂

Jo, lohnt sich.
Wird von vielen Firmen verwendet und man lernt viele wichtige Konzepte, vor allem bezüglich objektorientierter Programmierung.

hmm okay. Weißt du was ich nach den Grundlagen (core) lernen kann? Also als nächstes? Bin da durcheinander , was da alles zu lernen gibt.
und wegen den Grundlagen, gibt es da so kleine basic Projekte, damit ich mein wissen anwenden kann?

Hi, du kannst mit Javacord einen Discord Bot machen, oder ein Textadventure, oder einen kleinen Multiplayer. Allgemein lernst du mit solchen Projekten am meisten und gewinnst dabei auch noch kostbare Erfahrunh.

java ist viel eingesetzt, stabil, reif, hat nh aktive community und wird immer weiter modernisiert
als erste sprache würde ichs nicht empfehlen aber die sprache zu erlernen und damit arbeiten zu wollen wird sich in den meisten fällen definitiv lohnen

Ja habe das als erst Sprache wegen meiner Schule grad. Aber bin gut dran
Ja, kotlin wollte ich auch nochmal reinschauen. Aber lerne zurzeit Java in der Schule, lohnt das denn? Also persönlich besser oder wird mich das dann verwirren bzw komm ich dann durcheinander ? Falls du weißt, was ich mein haha