Prinzipiell würde ich das ganze in 4 Teile Gliedern.

Übersicht:

Wie ja allgemein bekannt, ist die Kernkomponente, die Grafikkarte. Hier kannst du dich nach Generation und Speicher umsehen. Die Generation ist meistens aber wichtiger, da mit neueren Karten auch neue Technologien, wie Effizient und Geschwindigkeit dazukommen. Der Speicher sagt nur aus, wie groß im Sinne von Parametern das Model sein kann.

Normaler Rechner:

GPU: ich würde als Niederste Generation die 20er Reihe verwenden. Prinzipiell gehen natürlich auch ältere Generation, die sind aber von der Kompatibelität nicht so umfangreich. Ab der 30er Reihe, wird die möglich das neue NVIDIA RAG System zu nutzen. Damit kannst du dein Model mit Daten wie Firmen Infos füttern.

Apple Geräte:

Die neuen Chips von Apple sind was KI angeht wirklich unglaublich. Durch das Unified Memory kannst du wirklich große Modelle laden. Hier würde ich ab dem Pro mit 32 GB anfangen.

Das Model:

Die Meta Llama Models sind für uns Gold. Die 8B Varianten, sind wahrscheinlich das was ihr im Büro verwendet.

...zur Antwort

Bei Leistung musst zwischen Server und Client unterscheiden.

Server - Simulation:

Der lagg ist hier in TPS gemessen. Er tritt auf, wenn die Minecraft Simulation zu aufwändig ist, für jene Hardware. Zum Beispiel, große Mobmängen oder Redstoneschaltungen können diesen auslösen.
Du erkennst ihn, wenn Beispielsweise die Mobs sich zurückziehen.

Hier kannst du im Internet einfach nach Performance Mods/Plugins suchen. Oder Neue Hardware. Eine CPU mit Hoher Taktrate

Client - Rendering

Das ist die Verzögerung, das zu rendern was in deiner Welt passiert. Also deine Grafikkarte kann deine Welt nicht 60 mal die Sekunde auf deinen Bildschirm bringen. Das ist der tüpische lag, den du auch von anderen spielen kennst.

Hardware Upgraden. GPU mit viel VRAM. Aber Mods helfen dir da auch, bzw Renderdistanz verringern hilft auch.

Sonst kannst du dir Java start Argumente ansehen, die dir bei großen Instanzen helfen deinen Speicher zu Organisieren.

...zur Antwort

Die neuen Modelle, welche denken können, haben mir schon oft ausgeholfen. Erst, als ich etwas in Dingen wie AI Entwicklung machen wollte. Das O1 Model hat mir mit meinem sehr Speziellen Setup sehr geholfen, und wahrscheinlich Monate an Zeit gespart, da ich nicht genau weiß wie jene Kleinigkeit angewendet werden muss.

Für die IDE ist das aber nichts. Das Model ist nunmal viel langsamer, da es ja denken muss.

...zur Antwort

Servus!

Natuerlich ist es ratsam, sich auf eine Sache zu Fokusieren.

Dennoch wie du angesprochen hast, ist es in der Tat moeglich und verbreitet. Du solltest aber beachten, dass verschiedene Projekte verschieden komplex sind und dem entsprechen verschieden viel Aufmerksamkeit fordern.

Persoenlich empfehle ich dir, an einem groeszem Project zu arbeiten, da es dir im Projectmanagement weiterhilft und eine Vielfallt an kleinen Problemen zum lernen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Servus!

Die Wahl der Software ist in dem Fall egal. 2D Sprites werden meist als .png gespeichert und dieses Bildformat wird bei jedem Editor unterstuetzt.

ChatGPT wird wohl mit der uebermeaszigen Komplexitaet des Programms davon abraten. Denn es absolut nicht noetig.

Vom Bestem Grusze,

Felix Riemer!

...zur Antwort

Servus!

Die Wahl eines Laptops kann manchmal etwas schwierig sein.

Jedoch, bei einer spezifischen Forderung wie Minecraft, kann ich dir einige wichtige Eigenschaften dieses Laptops geben:

  1. Hohe GHz - 3 bis 4 GHz sollten reichen
  2. Medium RAM - 8-16 GB, abhaengig von modpacks.
  3. Speicher - 128 GB, Minecraft is sehr klein

Hoffe das hilf dir, bei der Wahl von dem Laptop!

...zur Antwort

Servus!

Du kannst mit 6-10 GB rechnen. Es kommt stark darauf an, wie viele Dimensionen der Server simuliert.

Auch, was du für Java Argumente du nutz, wie gc an, sprich wie Java deinen Speicher managed.

Hoffe das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Problem war der CPU Block, welcher komplett zu war. Danke an alle, welche geholfen haben

...zur Antwort

Servus!

Ein BungeeCord System geht mit vielen Vorteilen daher. Der Hauptvorteil ist, dass du public nur eine IP-Adresse und einen Port belegt.

Dazu lassen sich die Server mit verschiedensten Plugins managen. Zum Beispiel das Plugin LuckPerms, es leasst sich auf dem Minecraft Server Sowie dem Proxy Server nutzen. Es hilft dir mit Berechtigungen und mit einer Zentralen Datenbank hast du auch alle Berechtigungen Live auf allen Servern, ohne Files zu verschieben oder dem Server neu zu starten.

Als einzigen Nachteil wuerde ich das noetige Vorwissen zaehlen. Du solltest dich mit Netzwerken und dessen Regeln auskennen; Ein Grundversteandniss von Linux und Minecraft mit dessen Eigenheiten haben.

Allgemein kommt es wie immer auf deine aktuelle Situation an, wie viel Motivation hast du, hast du genug Leistung auf dem Server, ...

Viel Glueck! Mit dir und deinem Minecraft System.

Liebe Grueße,
Feddis08

...zur Antwort

Dieser Fehler bedeutet, dass die Connection zum Server auf Socket Ebene schief ging.

Das Troubleshooting kann dabei leider schwierig sein, da das Problem an vielen verschieden Dingen liegen kann.

Um ein paar Denkanstoesze zu geben:

  • versuche den Hostname des Zielservers zu pingen
  • schau (falls selfhosted), dass du von deinem PC aus den Server ueberhaupt erreichen kanns, zum Beispiel: eine NetzwerkConfig, die dich Physisch nicht ran leasst; eine Router rule, die dich ausspert.
  • schau, dass du eine Stabile Verbindung hast.
...zur Antwort

Ich empfehle dir, dir einen Rootserver zu mieten. So beschränkst du dich eben nicht nur auf einen Minecraft Server, sondern könntest dir gleich mehrere oder andere Sachen drauf laden.

Als Hardwareansprueche empfehle ich dir:

Ram: 6-12 Gig

cpu: 4-6 Kerne 2.4 - 3.6 GHz
Speicher: 64 - 256 Gig

als Server Host empfehle ich Hetzner, Linode, oder Ähnliche.

Viel Glück und Spaß mit deinem Server

...zur Antwort

Ja, fuer einen Modded Minecraft Server wirst du die Forge Server version brauchen.

hier die Forge downloads Seite, lade dir am Besten den Installer fuer deine Version runter.

Wenn du die Java datei mit dem Argument --installServer oder so startest, wird er dir alles installieren.

Hoffe ich konnte dir bei deinem Server Setup helfen.

...zur Antwort

Ja, mit Express kannst du das Problem loesen.

In Node JS kannst du Express als Middleware nutzen.

app.get('/login', function (req, res) {
  res.send('sende Kontent fuer dein Login zB: login.html');
});

Hier, wo ich es gefunden habe: https://expressjs.com/de/guide/routing.html

...zur Antwort

In sprachen wie Java macht man davon gebrauch den Wert den diese Variable haben soll davor anzugeben. Das hat den Vorteil, dass du spaeter mit deinen Objecten nicht durcheinander kommt.

Ich bin mir sicher dass du mit dem Wert "0", "null" meinst. Das sagt, das diese Varable keinen Wert hat also null ist. Das brauchst du, wenn du zB einen Integer oder String hast, da schreibt man eben nicht String str = "nix"; oder Integer i = 0; weil, dass sind ja Werte, die du ja verarbeiten koenntest. Deshalb gibt es auch doe NullPointerException.

...zur Antwort

Das ist weil dein Webserver mit dem Request nichts findet. Du musst in deinem Server eine Route einstellen, dass der Path / auf dein /index.php geht.

...zur Antwort

Das kann an vielem liegen.

Ein Packetverlust ist unueblich. Ist dein Pc ueber WLAN verbunden oder ueber LAN?

Vielleicht haengst du mit deinem Pc in einer VPN oder dein Netzwek Adapter ist Kaputt.

Ein solches Problem kann sehr viele verschiedene Quellen habe oder mehrere zusammen.

Viel Glueck mit dir und deinem Pc Problem.

...zur Antwort