Lohnt es sich in dem fall eine Anzeige zu machen?
Bin auf ein scam reingefallen. Geht sich um 200€ für ein Handy (xiaomi 14 T pro) was mit Paypal freunde bezahlt wurde. Der Verkäufer auf Kleinanzeigen schickte mir ein Bild von (s)einem Ausweis. Vermutlich ist es der einer fremden Person. Jedenfalls wurde längst bezahlt und es kam keine Rückmeldungen mehr auf Anfragen.
Hab eine Email
Ein Ausweis
Und den Chat Verlauf
Wann hast Du das Teil gekauft?
Knapp 1 Monat her
12 Antworten
Der Verkäufer auf Kleinanzeigen schickte mir ein Bild von (s)einem Ausweis.
Korrektur, einem Ausweis, nicht seinem Ausweis.
Das ist eine seit Jahren bekannte Betrugsmasche und funktioniert scheinbar immer noch.
was mit Paypal freunde bezahlt wurde.
Beim Bezahlen mit PP Freunde wird Extra darauf hingewiesen, dass man das Geld im Zweifelsfall nicht zurück bekommt.
Von der Tatsache abgesehen, dass es gegen deren AGB ist.
Anzeige machen lohnt sich immer, im schlimmsten Fall kommt dabei nichts rum, im besten Fall wird der Täter gefangen und du kannst deine Forderung geltend machen.
Seit knapp einer Woche online gestellt keine Antwort bekommen
Wer mit Paypal Freunde bezahlt,...
- verstößt gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen
- verschenkt das Geld ganz bewusst
- bettelt darum, betrogen zu werden.
Also selbst Schuld.
Anzeige kann man erstatten, aber das Geld bekommt man über diesen Weg nicht zurück.
Übrigens: Bei einem Verkäufer, der ein Bild von „einem“ Personalausweis schickt, kann man sowieso davon ausgehen, dass das ein Betrüger ist.
Der einzige Fehler war eig. nur es über PP Freunde zu machen
"nur" ???
Das ist der allerdümmste Fehler, den ein Paypal-Nutzer machen kann und das bedeutet, dass man in dem Zusammenhang weitere Fehler gemacht hat:
- die Paypal-Nutzungsbedingungen ignoriert
- die Sicherheitshinweise ignoriert
- den Käuferschutz deaktiviert
- Paypal um die Gebühr betrogen
- auf bekannte Tricks reingefallen
- ...
Also NICHTS richtig gemacht, sondern ALLES falsch gemacht.
Volljährig bist du ja hoffentlich, oder?
Um Paypal deren AGB gehts nicht vorrangig. Habe schon Mehrmals so bezahlt und auch Zahlungen erhalten.
In dem Fall wäre mit Schutz besser gewesen. Der Betrüger hat es sicherlich mehrmals gemacht. Somit gut was verdient wahrscheinlich
Es ist schon oft vorgekommen, dass Paypal-Nutzer deshalb gesperrt wurden, weil sie beim Kaufen/Verkaufen Paypal Freunde benutzt haben. Ist halt verboten.
Solche Betrügereien laufen ständig - kann man täglich lesen, weil es so viele dumme & leichtsinnige Paypal-Nutzer gibt, die drauf reinfallen.
Noch mal: Bist du volljährig?
Das ist eher die Seltenheit das Paypal Nutzer deswegen gesperrt werden.
Ja, auf jeden Fall eine Anzeige machen !
Ja. Das ist viel Geld :(
Anzeige kannst du natürlich erstatten aber ich schätze das ganze hat geringe Chancen kostet dich aber bis auf etwas Zeit erst mal nichts. der Ausweis dürfte nicht der des Täters sein. Auch emails und was auch immer du hast durften nicht wirklich echt sein aber alles bei der Polizei mit angeben was du hast.
vorsichtiger wäre ich mit Paypal. Meldest du den Fall kann das Konto schnell weg sein da du über Freunde bezahlt hast darfst du auf jeden Fall keinerlei Hilfe erwarten.
Nahm erstmal an dass es sein Ausweis ist. Hat sich später aber als eher unlogisch dargestellt.