Lohnt es sich eine Ausbildung durch zu ziehen die ich hasse?
Hallo, ich bin m/18 und mache eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner (Versorgungs- und Ausrüstungstchnik) und bin jetzt im 2. Lehrjahr. Ich kann mit dem Beruf echt nichts anfangen und will unbedingt etwas anderes machen. Die Ausbildung würde 3,5 Jahre lang gehen. Ich hasse die meisten Mitarbeiter weil sie mir nur Sklavenaufgaben wie Müll rausbringen oder Winterreifen aus dem Auto schleppen geben, oder bei normalen Aufgaben hohen Druck geben und unfreundlich sind. Außerdem bekomme ich nur 490€ obwohl 900€ Standart im 2. Lehrjahr sein sollten. Sollte ich ich Ausbildung abbrechen, oder durchziehen ? Sollte ich danach eine Umschulung machen oder eine neue Ausbildung.
LG lorisander1358
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
13 Antworten

Eine abgeschlossene Ausbildung ist immer eine guze Grundlage für einen Quereinstieg in einen ganz anderen Beruf, oder voraussetzung für eine Weiterbildung. Eine abgebochene Ausbildung hingegen macht sich im Lebenslauf dauerhaft schlecht, du stehst eben immer da, als jemand der bei jedem Problem die Flinze ins Korn wirft.

Hallo,
leider kann man bei der Abstimmung keine Enthaltung angben und ohne Abstimmung kann man nicht antworten.
Wie einfach oder schwer war es, diesen Ausbildungsplatz zu bekommen?
Wie würden aktuell die Bewerbungsunterlagen für eine neue Ausbildung aussehen: Schulabschluss, Notenschnitt, Hauptfächer, Lebenslauf (Lücken, Klassenwiederholung, Alter ...)?
Wie ist die regionale Lage auf dem Arbeitsmarkt?
Ein Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit kann bei den Antworten helfen.
Bei der IHK und Handwerkskammerr gibt es spezielle Ausbildungsberater, die bei Ausbildungsproblemen helfen.
Gruß
RHW

Ich denke, dass kommt darauf an, wie sehr belastend das für dich ist. Man könnte jetzt sagen: Mach es doch noch fertig! Da du ja "sowieso schon" im zweiten Lehrjahr bist, aber wenn du wirklich keinen Sinn darin siehst und so viel verkehrt läuft, dann brich es lieber ab. Letztendlich ist das Leben dafür da, das zu machen was man will und nicht seine Zeit so zu verschwenden dann. Also wenn du dich unwohl fühlst, such dir etwas neues, damit wird es dir sicher besser gehen!
Sieh die Ausbildung einfach als eine Art Erfahrung an, die du gemacht hast, immerhin lernt man aus allem etwas.

490€ Ausbildungsvergütung im 2. Lehrjahr ist schon recht wenig. Eine Umschulung kannst du nicht machen, da dies eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt. Du kannst ja nicht von etwas umgeschult werden, wenn du vorher nichts "fertig gelernt" hast.
Die Probleme die du aufbringst sind jedoch ausschließlich betriebsbedingt. Bevor du deine Ausbildung abbrichst würde ich also in Erwägung ziehen den Betrieb zu wechseln.
Solltest du dennoch deine Ausbildung abbrechen wollen, dann informiere dich vorher gründlich über Alternativen und klär diese ggf. ab (neue Ausbildung etc.).

und dich im BIZ beraten lassen, auch selbst schauen was es noch für Möglichkeiten gibt. Am Besten wäre wenn du etwas Neues machst, bei dem du auf deine gemachte Ausbildung aufsatteln kannst.
(So wie es aussieht "hasst" du die Mitarbeiter und die Firma, aber die Ausbildung vllt magst du, also die Inhalte?)
Du kannst dich auch erkundigen, wo du dich beschweren kannst über deinen Betrieb. Gibt bestimmt Anlaufstellen. IHK oder so. Vllt kannst auch die Firma wechseln und deine Ausbildung dort weiterführen.