Linearer Zusammenhang Fenster Schall?
Besteht ein linearer Zusammenhang zwischen dem Anteil des geöffneten Fensters (100%-, 50%-, 20%-geschlossen etc.) und dem Schall, der von draußen in das Zimmer gelangt, also nach der Form y=ax+b mit Proportionalitsfaktor und eventuell Konstante?
2 Antworten
Nein, sicher nicht linear.
Exponentiell 1-e^(-x), ungefähr so:

Nein es ist ein asymptotisch exponentieller zusammenhang. Allerdings ist es unmöglich daraus eine allgemeingultige Formel aufzustellen, da unzählige Faktoren die schallausbreitung durch ein Fenster beeinflussen.
Wann ist denn ein Fenster zu 50 % offen? Das muss doch zunächst einmal definiert werden. Oder?
Richtig. Ich würde es der Eifachheit halber auf die offene Durchtrittsfläche beziehen (% vom Maximum). Natürlich spielen viele andere Faktoren noch mit, vor allem Reflexionen an der Scheibe selbst, am Fensterrahmen aussen und am Raum innen.
Im Endeffekt ist man dann wohl gar nicht weit weg vom Lambert-Beers-Gesetz, das ja einen logarithmischen Zusammenhang (für die Auslöschung, nicht für die Transmission) ergibt, was einer "verkehrten" 1-e^(-x) Verlauf sehr ähnelt.
Es wäre aber interessant, das exakte Modell zu finden (unter Vernachlössigung der Neben-Effekte).
Vermutlich muss man das mit dem Huygensschen Ansatz der kugelförmigen Elementarwellen ab der Durchtrittsstelle angehen.
Nichts für ungut, aber meine Antwort als "völligen Unfug" zu betiteln, obwohl du offensichtlich die Frage nicht mal verstanden oder gar vollständig gelesen hast, zeugt nicht gerade von intellektueller souveränitat. Um diplomatisch zu bleiben.
Vielen Dank.
Ich würde dieser Antwort nicht zu viel Gewicht beimessen! Es sei denn, dass Inkognito etwas Konkretes dazu beitragen könnte. Ansonsten ist es nur ein Spinner, der mit Begriffen, die er selbst nicht bereift, Eindruck erwecken möchte.
Alter Falter da lehnt sich jemand aber ganz schön weit aus dem Fenster für seine intellektuellen Fähigkeiten...
Meiner Meinung nach ist das völliger Unfug. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Naiv, wie ich bin, hätte ich analog zur Absorption von Licht beim Durchgang durch ein Medium einen Zusammenhang ähnlich des Lambert-Beers-Gesetz vermutet.