Lieber verbrennen oder in den Tod springen?
Bin gerade bestürzt über die Nachrichten. In Berlin-Kreuzberg gab es heute einen Hochhausbrand. Zwei in ihrer Wohnung gefangene Menschen wussten sich offenbar nicht anders zu helfen, als sich auf den Balkon zu retten. Die Frau sprang fast sofort. Der Mann hielt sich noch am Balkon fest, lies aber los, bevor die Feuerwehr das Sprungkissen ausbreiten konnte.
Wir reden hier vom 12. Stock. Natürlich haben die das nicht überlebt.
Dies macht mich sehr nachdenklich, wie ich wohl gehandelt hätte.
12 Antworten
Weder Noch.
Wenn ich deine Beschreibung lese wird schnell klar das dort vorher schon was gewaltig schief gelaufen ist.
Wer im 12. OG wohnt weis das dort normalerweis keine Leiter der Feuerwehr hin kommt und der Fall in ein Sprungpolster auch mit relativ sicher Wahrscheinlichkeit nicht ohne schwere Verletzungen bis hin zum Tod abgeht.
Solche Gebäude verfügen daher auch nach der geltenden BauO auch über zwei voneinander unabhängige vertikale Rettungswege.
Ich muss mir also Gedanken drüber machen wie ich die erreichen kann. Was nicht sonderlich schwer ist, wenn ich rechtzeitig bei einem Brand gewarnt werden. Dafür gibt es Rauchwarnmelder (RWM). Bevor ich einen Raum in der Wohnung nicht mehr verlassen kann machen die ausreichend Alarm.
Allerdings liest man ja auch hier immer wieder das Leute ein Problem damit haben und die Teile am leibst von der Decke haben wollen. Ja der Selbsterhaltungstreib ist heute nicht mehr wirklich ausgeprägt. Es passiert ja immer nur den Anderen weil man ja so clever ist. Die Annahme stellt sich allerdings in der Regel als falsch raus.
Der meistgehörte Satz wenn wir mal wieder die Schläuche zusammenrollen ist "Bei und hat es doch noch nie gebrannt". Ich möchte dann oft sagen "Ja klar, wenn es das schon mal hätte wären sie nicht so sorglos und unvorsichtig gewesen" Das kommt dann leider nur nicht so gut an und würde nur Ärger geben. Auch wenn es die Wahrheit ist.
Ich kenne noch das Format "Was würden Sie tun?", lief bei N24... Könnte so eine Situation von denen sein
Natürlich ist es tragisch was passiert ist, ich kenne die Umstände aber nicht... Wie weit war das Feuer schon ausgebreitet? Wie weit war die Feuerwehr mit aufbauen? In meiner Stadt gibt es kein Sprungtuch mehr (sie benutzen es zumindest nicht), ob das in Berlin auch der Fall ist weiß ich nicht... Normalerweise holen die einen mit einer DLK runter
Ich denke bevor ich wirklich verbrennen würde, würde ich es genauso machen wie die Leute in Berlin... Aber ich würde wirklich bis zum absoluten Schluss warten
Okay.
Die Feuerwehr hat seit Jahrzehnten kein Sprungtuch mehr.
Und bis das aufgeblasen wäre dann wäre es zu spät außer man kann das Feuer unter der Kontrolle halten.
Das bläst sich innerhalb von 30 Sekunden selbst auf. Hinlegen, Pressluftflasche aufdrehen, nachh kurzer Zeit ist alles einsatzbereit.
Hier ist ja mal wieder die absolute Elite unterwegs.
Hast du es mit der Stoppuhr gemessen?
Außerdem jedes Sprungkissen hat seine Größe und bei einem Hochhaus aus 12 Stockwerken kann ich das zu Recht anzweifeln, da sich Feuer schnell ausbreiten kann.
Hier sind die super Profis unterweg, trollololo.
Jep, habe ich, bzw die Spezifikationen sind jedem bei der Feuerwehr bekannt. Lernt man in Übungsdiensten und Unterrichten zum Thema "SP16". Was übrigens auch die Information enthält, dass er nur bis zur Rettungshöhe von 16m zugelassen ist. Aus der Höhe von 30m (12 Stockwerke) springt fa also niemand rein.
Nein, grade bei solche hohen Gebäuden dauert die Brandausbreitung länger, da sie als "Wohnhochhaus" bemessen sind, deren Fußboden des oberste Wohngeschosses mehr als 30m über dem Erdboden ist. Diese Höhe kann von der DLK nicht mehr erreicht werden, also gibt es deutlich strengere Brandschutzvorschriften (zweiter Baulicher Rettungsweg, Brandabschnitte, Brandmeldeanlage etc).
Sorry, dass ich mich in meiner Branche auskenne.
Höhö auskennen aber wie schnell das Feuer sich ausbreiten kann wenn es oben windig ist, da helfen keine Berechnungen. Das kann man gerade in denn Backofenländern sehen, bleibt nur noch Asche übrig.
Wünsche ich dir auch, mal so tun als ob man Ahnung hätte. Pfff, 30 Sekunden Aufblasen.
Aber dass man das Kissen erstmal aufbauen muss und dass noch zu der Zeit dazu kommt spielt keine Rolle.
Na klar! 😄
Entweder wird die Person über eine Drehleiter oder tragbare Leiter gerettet oder springt in einen Sprungretter (eine Art würfelförmige Hüpfburg).
Sprungtücher sind aus zwei Gründen seit Jahrzehnten außer Gebrauch:
Sie binden unheimlich viel Personal und falls die Person nicht exakt die Mitte trifft und einer Einsatzkraft auf den Kopf springt hast du MINDESTENS zwei lebensbedrohlich verletzte Personen.
Hi, ich denke ich wäre aich gesprungen.
War zwar noch nie in einer derartigen Situation aber wenn ich mir vorstelle in der wohnung zu verbrennen, stelle ich mir als längeres hyperschmerzhaftes Procedere vor. Alleine wenn man anfangen würde zu brennen, würde man sich denke ich versuchen von den Schmerzen durch den sprung zu retten. Und wenn man davor schon springt und durch den aufprall stirbt war das (denke ich) auch ein weniger qualvoller tod...
*RIP an die Opfer*
Warum warnte der Rauchmelder nicht früh genug um übers Treppenhaus höher oder tiefer zu kommen? Löschdecke drüber und raus.
Das frag ich mich andauernd.
Stimmt, Sprungkissen steht da.