Lieber sein eigenes Alter nicht Wissen oder nie mehr Geburtstag feiern?
Ich war gestern auf dem 20. Gebi von einer Freundin und wir haben uns über das Thema unterhalten. Wir beide fanden den Gedanken ganz spannend, einfach nicht zu wissen wie Alt man eigentlich ist, den ich bin schon der Meinung, dass die Zahl des Alters einen in gewisser Weiße unter Druck setzt.
Für meine Freundin zb sind ihre Teen Jahre jetzt vorbei und sie hat sich die Frage gestellt, ob sie diese auch wirklich ausleben konnte (Corona, Schule, dazu depressive Episoden) und sie hatte auch kurz einen kleinen Breakdown deswegen.
Wenn man nicht wüsste wie alt man ist, könnte man doch viel unbeschwerter nach vorne Blicken, statt irgendwelche Life-Goals an einer Jahreszahl festzumachen.
Ich gehöre wiederum zu der Sorte Mensch, die den Geburtstag an sich überhaupt nicht abkann, also diese überschwängliche Aufmerksamkeit an einem Tag... muss ich echt nicht haben... mein Alter ist mir egal.
Wenn ihr wählen könntet...
18 Stimmen
7 Antworten
Für mich ist jeder Geburtstag ein Freudenfest, dass ich schon wieder ein ganzes Jahr überlebt habe. Spätestens seit meinem Autounfall sehe ich das nicht mehr als selbstverständlich an.
Gleichzeitig erinnert es mich daran, dass mein verbleibendes Leben jetzt wieder um ein Jahr kürzer geworden ist. Das sport mich an, die Dinge, die ich tun will, nicht auf morgen zu verschieben.
Von dem gesellschaftlichen Druck, man müsste mit 25 studiert und mit 30 eine Familie haben oder so, sollte man sich einfach tunlichst fernhalten.
Du kannst deiner Freundin ausrichten, dass auch dieses "Teenagerjahre sind toll" nichts weiter als ein gesellschaftlicher Mythos ist. Ganz vielen Teens geht es wie ihr. Da sind eben nicht nur Party, erste Liebe und Abenteuer, sondern auch Hormonschwankungen, Pickel, Selbstzweifel, Mobbing ... In Filmen wird das so natürlich nicht dargestellt.
Wenn ich mir so meine Oma anschaue, die fast 80 ist und die Tage in ihrem Garten, mit Kochen und Handarbeiten genießt, hoffe ich, dass ich auch mal so alt werde und dabei so gesund bleibe. In der Rente hat keiner mehr irgendwelche Erwartungen an dich, da kannst du machen, was du möchtest. Und wenn dich doch mal jemand um was Unliebsames bittet, "vergisst" du es einfach ;)
Bis dahin versuche ich aus jedem Jahr und aus jedem Tag den bestmöglichen zu machen. Schließlich könnte auch heute schon der letzte sein.
Quintessenz: Die Chance auf die beste Zeit deines Lebens hast du nicht nur als Teenager, sondern solange du lebst. "While there is life, there is hope." (Stephen Hawking)
Jedes Alter hat seine Vor- und seine Nachteile. Man sollte einfach leben, anstatt sich darüber Gedanken zu machen, denn ändern kann man das nicht.
Den Geburtstag nicht "abkönnen" ist wieder etwas anderes. Ich mag die Aufmerksamkeit um meinen Geburtstag auch nicht. Stoße aber auch meine Mitmenschen nicht vor den Kopf.
Alles andere würde ja irgendwie Dummheit voraussetzen. Denn den eigenen Geburtstag wird wohl nie vergessen und dem aktuellen Datum nicht aus dem weg gehen können.
An dem Tag wird nur gefeiert weil man wieder ein Jahr nicht ab gekratzt ist, man sollte aber jeden Tag schätzen.
Die Grenzen setzt man sich selbst, nicht das Alter. Niemand hindert sie daran das auszuleben, was sie möchte.