Licht lässt sich nicht über Sicherung ausschalten?
Ich möchte hier eine Deckenlampe austauschen. Um sicherzugehen, dass ich die richtige Sicherung erwische, habe ich diese Lampe angeschaltet und habe dann jede Sicherung deaktiviert (außer den FI). Aber: Die Lampe leuchtet dauerhaft. Was bedeutet das? Dass es Stromkreise gibt, die nicht über den Sicherungskasten laufen? Ist das nicht extrem gefährlich?
3 Antworten
Da gibt es genau zwei Möglichkeiten:
- es gibt irgendwo noch eine dazugehörige Sicherung z.B. in einer anderen Unterverteilung
- der Stromkreis der Lampe ist nicht abgesichert, so was darf aber absolut nicht vorkommen und würde auf eine extrem fragwürdige Installation hindeuten
Da mit Strom nicht zu spassen ist solltest du, sofern du die Sicherung nicht findest, einen Fachmann = Elektriker sehr kruzfristig zur Problemlösung zu Rate ziehen.
Nein!!! Der FI ist kein Übverlastschutz!
Der FI Schutzschalter trägt die Bezeichnung früher aus dem Wort Fehler hergeleitet. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen schalten bei kritisch hohen Fehlerströmen gegen Erde gegen Erde die Spannung in allen dazugehörigen Schaltkreisen ab.
Schalt mal alle Sicherungen gleichzeitig aus und schau ob die Lampe ausgeht.
Auch wenn alle Sicherungen gleichzeitig aus sind, bleibt die Lampe an.
Du hast nicht die richtige Sicherung erwischt. Jeder Verbraucher bzw. Stromkreis muß über eine Sicherung angeschlossen sein. Wenn das bei Dir nicht so sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), dann rufe bitte unbedingt einen Elektriker.
Danke für deine Antwort. Ich habe nun aber mehrfache jede vorhandene Sicherung im Kasten rausgenommen. Das Licht brennt weiterhin. Lediglich wenn ich den FI herausnehme, geht das Licht aus. Also Elektriker rufen?
Wäre die Lampe nicht zumindest über den FI abgesichert? Denn damit kann ich sie ja abschalten.