Lernstoff nichtschüler Abitur?
Hey:)
Ich hab vor mein Abi mit einer Nichtschülerprüfung zu absolvieren. Ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile damit aber das Problem ist, das es nirgends konkrete Angaben dazu gibt, was man lernen soll.
Immer wenn ich suche, finde ich unterschiedliche Themen (vor allem in Deutsch)
Hat wer nen Rat oder kann genau Zusammenfassen, was ich in dem Deutsch abi alles brauche?
Danke schonmal
2 Antworten
Hallo,
also studyflix.de ist eine erste gute Anlaufstelle.
Soweit ich das überblicke, ist so ziemlich alles dabei, was du brauchst.
Jedes Bundesland veröffentlicht auch seine Lernpläne online. Dort sind auch die Pflichtlektüren, Aufgabenfelder, etc. angegeben.
Du wirst in der Nichtschülerprüfung insgesamt 8 Fächer haben.
Mit viel Engagement brauchst du ca. 6 Monate, bis du einen Überblick bekommst.
Wie gesagt, ist studyflix.de und youtube durchaus sehr hilfreich, aber es dauert schon sehr lange, bis du überhaupt begriffen hast, was im Abitur dran kommt!
Nächste wichtige Anlaufstelle ist die Bibliothek. Du brauchst unbedingt die Abituraufgaben der letzten Jahre von STARK und zwar von deinem Bundesland. Natürlich auch Schulbücher. Recherchiere selbst, probiere aus!
Wichtig ist: Überblick erarbeiten, Themen durcharbeiten, verstehen, lernen. Es geht alles Hand in Hand, doch du musst stets den Überblick behalten und verstehen, was du kannst und was nicht.
Ich würde dir mehr als 24 Monate Vorbereitung empfehlen, da weniger schon zu stressig ist.
Lernen, wie man lernt und Lernplan erarbeiten und alles selbst strukturieren wird in den ersten 6 Monaten deine Hauptaufgabe sein, bevor du dein erstes Integral erfolgreich berechnet haben wirst.
Wenn du dran bleibst, deinen Plan beibehälst und diesen auch immer wieder anpasst, wirst du nach 18 Monaten deine Fortschritte merken.
Wichtig ist, es täglich zu machen, vor allem die 2. Fremdsprache!
Das letzte Halbe Jahe vor den Prüfungen beginnst du deine Selbsttests und füllst die Lücken, die letzten 4 Monate wirst du nichts neues mehr lernen können, du bereitest dich nur noch auf die Prüfungen vor mit Probeklausuren, um das beste Ergebnis einzufahren.
Eine ausführliche Angabe von allem, was du können musst für dich zu schreiben ist kontraproduktiv. 1. Sind alle Infos auffindbar! 2. Ist die Arbeit, dir den Überblick selbst zu erarbeiten das beste, was du für dich tun kannst. Deine Frage ist nur Prokrastiation, die du überwinden musst - du musst anfangen!!! Selbst erarbeiten!
Selbst recherchieren! Das hilft dir bereits! Du wirst mehr als 20 Stunden pro Woche mit dem Abitur beschäftigt sein müssen, sonst wird die Prüfung zu krass für dich!
Deutsch Abitur: die Pflichtlektüren in deinem BL müssten veröffentlicht sein. Hinzu kommt Sprache und Medien.
"P.A.U.L. D Oberstufe" Buch behandelt alles ausser die Pflichtlektüren. Es gibt auch youtube-kanäle, die sich mit Analyse, Inhaltsangabe, ... beschäftigen.
Gedichtinterpretation, Interpretation, Epochen....
man findet, was man können muss, nur ist Deutsch einfach ein komisches Fach.... viel lesen und Aufgaben mal üben (wie schreibt man eine Sachtextanalyse...)
Wenn du dich anmeldest und nicht aktiv in Schule gehen möchtest, oder kannst, dann bekommst du das ganze Lernmaterial aufeinmal nach Hause geschickt.
Damit wirst du dann alleine gelassen.
Da musst su dich direkt bei der Schule informieren. Google welche Abi Schulen das Anbieten und die schicken die das Anmeldeformular zu
wo melde ich mich dafür an?